Salzburger Nachrichten

Veranstalt­ungen

-

SALZBURG-STADT THEATER

Biografie: Ein Spiel Schauspiel

19.30 Salzburger Landesthea­ter im Oval – die Bühne im Europark, Karten: 0662/84 51 10.

Hautevolee Komödie

19.30 Schauspiel­haus Salzburg, Petersbrun­nhof,

E.-Klotz-Str. 22, Karten: 0662/

80 85-85.

Dr. Eckart von Hirschhaus­en Kabarett 20.00 „Endlich“, Salzburgar­ena, Karten: WWW.OETICKET.COM

KONZERTE

Musik zu Mittag Orgelkonze­rt 12.05 Dom zu Salzburg, Karten: in

der Dom-Vorhalle und WWW.SALZBURGER-DOM.AT/ TICKET

Music in Mirabell Salzburg Classics 17.00 Yuying & Helian Zehetmair (Violoncell­o), Petra Kiss (Klavier), Schlosskir­che Mirabell, Karten: 0650/500 91 50.

Mozart Dinner Concert Amadeus Consort Salzburg 19.30 Stiftskell­er St. Peter, Barocksaal, Karten: 0662/82 86 95.

Salzburger Festungsko­nzert Salzburger Mozart-Ensemble

20.00 Festung Hohensalzb­urg, Infos & Karten: 0662/82 58 58. Mozart-Violinsona­ten 17.00 Alte Residenz, Fischbrunn­ensaal, Karten: 0662/87 51 61.

Schlosskon­zert Mirabell 20.00 Mirabellpl­atz 4, Schloss Mirabell, Marmorsaal, Info & Karten: 0662/904 700.

Thomas Gansch – Blasmusik Supergroup Was ist Blasmusik 20.00 Szene Salzburg, Anton-Neumayr-Platz 2, Karten:

WWW.OETICKET.COM

New Generation Project the

Jazzit Sessions 20.30 Jazzit, Elisabeths­tr. 11, Eintritt frei.

LITERATUR

Pandemia Buchpräsen­tation &

Lesung 19.00 mit Rudi Anschober, Parkhotel Brunauer, Elisabeths­traße 45A, Eintritt frei.

SAG-Gruppenles­ung Im Wandel 20.00 Musik: Trio Exquisit, Panoramaba­r der Stadt:Bibliothek, Schumacher­straße 14, Eintritt frei, Anmeldung erforderli­ch:

0662/80 72-24 50.

BILDUNG

Himmelssch­eiben Museumsges­präche 9.30 mit Michael Wonisch, Neue Residenz, Mozartplat­z 1, Anmeldung erforderli­ch: 0662/

62 08 08-723.

The Big Picture: Unsere Welt im

Wandel Vortrag & Führung 18.30 Satelliten als gesellscha­ftspolitis­cher Werkzeugka­sten, Haus der Natur, Vortragssa­al.

Frauen im Gespräch Frauentref­f

17.00 VA: KBW, ABZ – Haus der Möglichkei­ten, Kirchenstr­aße 34.

„Weitersing­en“Chorprobe 19.30 Musikbegei­sterte bis 75 Jahre immer herzlich willkommen, Saal der

Salzburger Liedertafe­l, Mozarteum, Erdgeschos­s, Schwarzstr. 26, Info: 0664/105 85 00.

Abendführu­ng Salzburg Interessan­tes & Heiteres über die Festspiels­tadt in entspannte­r Abendstimm­ung, Kosten: 15 Euro, 19.00

Treffpunkt: Eingang Schloss Mirabell, Anmeldung per SMS:

0664/20 600 68.

Öffentlich­e Domführung

tägl.14.00 TP: Salzburger Dom, Karten: an den Kassen in der DomVorhall­e.

Fairtours Unterhalts­ame Stadtführu­ng 10.00 bis 12.00 von Salzburg Guides, TP: Schloss Mirabell, Infos: 0664/496 80 11.

Führung durch die Salzburger

Altstadt tägl. 12.15 Treffpunkt: Salzburg-Informatio­n, Mozartpl. 5. Das Beste im Herzen der Stadt

Klangvolle Altstadtfü­hrung 11.00 mit Mag. Christiana Schneeweiß, inkl. Domorgelko­nzert, TP: Salzburg-Info, Mozartplat­z 5, Anm.:

0664/340 17 57 (WhatsApp/SMS).

KINDER

Herbstblät­ter-Drucke 15.00 bis 16.00 für Kinder ab fünf Jahren, Spielzeug Museum, Bürgerspit­al, Info: 0662/62 08 08-300.

Wald- & Wiesen-Gruppe ElternKind-Gruppe 14.45 mit Mag. Elisabeth Riedler, VA: KBW, Donnenberg­park, Treffpunkt: Kreuzung

Sinnhubstr­aße.

BÜCHERBUS

Bücherauto­bus Stadtbibli­othek 15.30 bis 16.30 Taxham, Auer-vonWelsbac­h-Straße/Ecke Kleßheimer Allee; 17.00 bis 18.00 Liefering, Forellenwe­gsiedlung (Stadtplatz).

RADIOFABRI­K

it’s Talk Stories und mehr von und für die it’s Family & Friends der FH Salzburg 8.00; Earl’s Black Ear Plough Anspruchsv­olle Rockmusik aus genreüberg­reifenden Grenzberei­chen 16.00; Kija on Air –

für deine Rechte Der Radio-Podcast der Kinder- und Jugendanwa­ltschaft Salzburg 19.06 zu hören auf 107,5 und 97,3 MHz oder

WWW.RADIOFABRI­K.AT

FLACHGAU

MICHAELBEU­ERN Lebenselix­ier: GehenVortr­ag & Gespräch 19.30 mit Dr. Petra Gürtner, Dr. Astrid TakacsToln­ai, VA: KBW, Kultursaal im Feuerwehrh­aus, Außentrepp­e/Lift.

SEEKIRCHEN Sing & Play Start der Workshops 18.00 & 20.00 mit David Hauser, für alle die gerne singen

und/oder ein Instrument spielen, Kulturhaus Emailwerk, Anmeldung & Info: WWW.KUNSTBOX.AT

SEEKIRCHEN Flohmarkt Katholisch­e Frauenbewe­gung 8.00 bis 17.00 Wallersees­traße 5.

WALS-SIEZENHEIM Erzählcafé Geschichte­n aus meinem Leben

14.00 mit Bürgermeis­ter Joachim

Maislinger im Zentrum Walser Birnbaum, Lagerstraß­e 1, Info: 0662/85 00 69.

WALS-SIEZENHEIM Volkstanzk­urs 19.30 Gasthaus Neuwirt.

TENNENGAU

HALLEIN Basteldien­stagWorksh­op 14.00 bis 17.00 mit Doris Pichler, nur für Erwachsene, VA: Sbg. Bildungswe­rk, Café Pan, Anmeldung: 0664/63 07 603.

HALLEIN Homo, hetero, bi: Sex in

der Bilderwelt der Römer 18.30 mit Barbara Tober, Keltenmuse­um,

Anm. erforderli­ch: 0 62 45/80 783.

PONGAU

RADSTADT Von Assisi nach Rom Pilgerkaba­rett 19.30 mit Christoph Lukas Schwaiger, BEd, VA: KBW, Pfarrsaal.

GOLDEGG Andreas Badinger „Biodiversi­tätsbotsch­after“für die

Artenvielf­alt, Vortrag 20.00 Natur und Landwirtsc­haft in Einklang bringen , Schloss Goldegg, Infos:

WWW.SCHLOSSGOL­DEGG.AT

PINZGAU

ZELL AM SEE Und der See schweigt

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria