Salzburger Nachrichten

Zehn Volt machen kleine Dinge groß

10 Volt in Hallein ist ein „anderes“Festival. Es passiert im idealen Moment, um zu ahnen, wie wichtig Ö1 und FM4 für die Musikszene sind.

- BERNHARD FLIEHER

HALLEIN. Amelie Tobien weiß nicht, woher ihre Rührung kommt. Vom wenigen Schlaf der vergangene­n Tage? Oder vom Grund für den wenigen Schlaf: dem Produziere­n neuer Musik, die bald in Hallein zu hören sein wird? Bei Sessions mit anderen Musizieren­den war viel zu

tun. Die Salzburger Songwriter­in spielt mit ein paar anderen vom

Residency-Programm des neuen 10-Volt-Festivals ein paar Songs in der Intimität des Dachbodens von Schloss Wiespach.

Dieses neue Festival wagt eine Kombinatio­n aus „ganz normalen

Auftritten“und Überraschu­ngen. „Wir sind mitten im Chorus. Der Song ist heute entstanden“, sagt Dominik Wendl von der Band Please Madame. Er sitzt auf einem Sofa in einem mit Aufnahmege­räten eingericht­eten Zimmer im Schloss Wiespach. Neben ihm sitzt Songschrei­berin Violetta Parisini. Im Halleiner Musikum arbeitet Ankathie Koi an einem Song, den sie nur ein paar Stunden später im Schloss Wiespach präsentier­en wird. „Selten ist daheim so viel Zeit, da hält einen ja

immer etwas auf“, sagte die junge Mutter. Es sitzen dann in verschiede­nen Räumen in der Stadt Musikerinn­en

und Musiker, die sich schon kannten, und manche, die sich nur vom Hören kannten. Und nun arbeiten sie miteinande­r an Songs.

„Zwei Blöcke, die ineinander­greifen“, sagt Giovanna Fartacek, selber Musikerin und Obfrau des Vereins 10 Volt, über das Konzept. Zuerst

entstehen Kollaborat­ionen. Der Output wird dann an zwei öffentlich­en Festivalta­gen auch live präsentier­t. Da werden dann – unter anderem auf der Festspielb­ühne auf der Pernerinse­l – auch andere

Künstlerin­nen und Künstler auftreten. Nichts von dem, was geboten

wird, klingt wie Massenware, sondern das meiste ist fein gemachter

Indie-Pop. Auch um den Austausch dieser Szene zu fördern, gibt es das Festival. Es ist eine Szene, die auch

von der besonderen Radiolands­chaft des Landes lebt, um die es derzeit Aufregung wegen möglicher

Einsparung­en gibt. „Es ist bedrückend“, sagt Songschrei­berin Parisini über erste Gerüchte nach Einsparung­en beim Radiosende­r Ö1,

der ihr „Heimat ist, nicht nur als

Musikerin, sondern auch als Konsumenti­n“. „Es ist gut, dass man Tantiemen bekommt, wenn man eine ganze Nacht gespielt wird, aber

wichtiger ist, dass man den Leuten auffällt und die dann in Konzerte

gehen, denn so verdienen die meisten längst ihr Geld.“

Vor allem FM4 ist für die Gäste in Hallein bedeutend. „Ohne die Basis

und Startrampe, die dieser Sender seit Jahren bietet, gäbe es dieses Festival ja gar nicht“, sagt Mario Fartacek, der mit seiner Schwester Giovanna das Duo Mynth bildet. Die Dichte der Indie-Szene sei enorm – eben weil es Ö1 oder auch FM4 gibt.

Beim öffentlich­en Teil des Festivals wird etwa auch Avec auftreten. Die Karriere der Songschrei­berin

begann mit vielen Einsätzen auf FM4. Mittlerwei­le läuft sie auch bei anderen Sendern. Attwenger kommen auch. Attwenger gibt es zwar schon länger als den Sender FM4,

doch dass sie mit „Kaklakaria­da“–

vor 20 Jahren schon – so etwas wie einen kleinen Hit hatten, lag maßgeblich an FM4.

So weit ist es bei Amelie Tobien noch nicht. Sie sei gerührt von dem, was hier passiert, sagt sie. Ganz nah kommt man den

Auftretend­en und die kommen ganz nahe mit ihren Songs. Im Dachboden im Schloss Wiespach spielt Tobien dann einen Song

gemeinsam mit Manuel Goditsch, in dem es heißt: „All the small things are big now.“„Wenn

wir die Nischen löschen, wird auch nichts nachkommen“, sagte

Violetta Parisini ein paar Stunden zuvor über die Angst vor rein ökonomisch­en Reformen beim öffentlich-rechtliche­n Radio. „Es

geht da ja auch um einen gesellscha­ftspolitis­chen Auftrag.“

Eine Vielfalt, die beim Sender FM4 eine wichtige Basis hat

Festival: 10 Volt, 7. und 8. Oktober/diverse Orte in Hallein;

www.10-volt.com

 ?? ?? Musik, die ganz nahe kommt: Violetta Parisini beim 10-Volt-Festival im Dachboden von Schloss Wiespach in Hallein.
Musik, die ganz nahe kommt: Violetta Parisini beim 10-Volt-Festival im Dachboden von Schloss Wiespach in Hallein.

Newspapers in German

Newspapers from Austria