Salzburger Nachrichten

Eine Schleife macht nicht alle froh

Verkehrslö­sung begünstigt Pendler, aber bremst Anrainer in Itzling.

-

SALZBURG-STADT. Mit einer seit April 2021 bestehende­n

Verkehrslö­sung im Salzburger Stadtteil Itzling haben sich

nicht alle Betroffene­n angefreund­et. Die Ausfahrt aus der Goethesied­lung in Richtung Stadt ist nur mehr über den insgesamt fast 600 Meter langen Umweg des Kreisverke­hrs an der Autobahnab­fahrt Hagenau möglich. Dies soll den

über die Autobahn- bzw. die Oberndorfe­rstraße aus Bergheim in die Stadt morgens einströmen­den Pendlerver­kehr beschleuni­gen.

Laut dem Ressort von Verkehrsla­ndesrat Stefan Schnöll (ÖVP) tut es dies auch. Eben

weil an der ampelgereg­elten Kreuzung Goethestra­ße/Itzlinger Hauptstraß­e der Anrainerve­rkehr aus der Goethesied­lung nicht mehr links abbiegen dürfe und der geradeaus Richtung Stadt ziehende Verkehr nicht mehr an dieser Kreuzung anhalten müsse. Der Goethesied­lung-Anrainer Josef Radler und andere Bewohner sind darüber nicht froh. Radler: „Es fahren ohnehin nicht so viele Autos auf einmal aus der Siedlung raus. Aber wenn wir rechts abbiegen und uns im Kreisverke­hr in den Stau einreihen, verlieren wir auf dieser Strecke bis zu neun Minuten.“Und weil sich nicht alle immer an das Rechtsabbi­egege

bot hielten, komme es zu gefährlich­en Situatione­n, sagt Radler. Das bestätigte sich bei einem SNLokalaug­enschein an der Kreuzung – ein Lenker huschte flott nach links Richtung Stadt.

Das Land will die bestehende und auf Grundlage langer Planungen erarbeitet­e Regelung aber nicht ändern. Das SchnöllRes­sort empfiehlt den Anrainern den die Goethesied­lung ansteuernd­en Obus der Linie 6. Der Öffi darf links abbiegen.

 ?? BILD: SN/CHRISTIAN SPRENGER ?? Itzlinger Schleife: Die angegebene­n 200 Meter stellen nur etwa ein Drittel der tatsächlic­hen Wegstrecke dar.
BILD: SN/CHRISTIAN SPRENGER Itzlinger Schleife: Die angegebene­n 200 Meter stellen nur etwa ein Drittel der tatsächlic­hen Wegstrecke dar.

Newspapers in German

Newspapers from Austria