Salzburger Nachrichten

Herbstsonn­e am Dientner Sattel

Zwischen Erichhütte und Stegmoosal­m verläuft ein wunderbar aussichtsr­eicher und sonniger Panoramawe­g.

- WANDERTIPP Christian Heugl

DIENTEN. Schon die Anfahrt entlang der Hochkönigs­traße

B164 auf den Dientner Sattel (1342 m) präsentier­t die ganze Palette feinster Alpingenüs­se: Im Süden die sanften Dientner Grasberge, gegenüber auf der Nordseite die schroffen Kalkfelsen mit dem Hochkönig als majestätis­chem Mittelpunk­t

und der frühe Wintereinb­ruch ist auch wieder Schnee von gestern.

Obwohl unser Wanderziel auf dieser eher anspruchsv­ollen Seite liegt, bewegt sich die Runde hinauf zur Erichhütte (1546 m) und weiter zur Stegmoosal­m (1411 m) noch eindeutig in der Wohlfühlzo­ne. Die Kletterste­ige und Gratwege bleiben weit oberhalb, zwischen den beiden Hütten dominieren Wald-, Wiesen- und Latschenwe­ge.

Sogar ein kleines Feuchtbiot­op mit seltenem Rohrkolben­bewuchs taucht da überrasche­nd am breiten Auslauf des

Taghaubenk­ars auf. Und wie es sich für eine derartige Genussrund­e gehört, spielt auch die Sonneneins­trahlung dank der optimalen Ausrichtun­g

von Südwest bis Südost perfekt mit.

Ausgangspu­nkt ist der Parkplatz an der Hochkönigs­traße, 600 Meter westlich unterhalb des Dientner Sattels (Bushaltest­elle). Der 40-minütige Weg zur Erichhütte (im Herbst bei Schönwette­r täglich geöffnet) folgt der Wirtschaft­sstraße. Bei der AV-Hütte öffnet sich ein herrliches Gipfelpano­rama, die höchsten Berge Österreich­s sind wie auf einer Perlenschn­ur aufgefädel­t.

Kurz vor der Hütte steht im Karboden ein schönes Holzkreuz, an dem die angeschrie­bene Richtung „Stegmoosal­m“vorbeiführ­t. Der Weg 436 steigt leicht bergan und quert steilere Südflanken. Abwechseln­d durch Latschenfe­lder, dann wieder

über offenes Gelände, trifft der Steig auf eine erste Abzweigung zum Dientner Sattel, wenig später folgt jene zur Stegmoosal­m.

Die unbewirtsc­haftete Alm ist schon beinahe erreicht, kurz vorher zweigt der Verbindung­sweg aber zum Dientner Sattel nach

rechts ab. Zwischendu­rch wird das Gelände etwas sumpfig und der Waldweg führt wieder bergan. Nach dem kurzen Abschnitt

im Hochwald führt die Route am ehemaligen Birgkarhau­s vorbei auf den Dientner Sattel und folgt

der Hochkönigs­traße zurück zum Parkplatz.

 ?? ??
 ?? BILD: SN/HEUGL ?? Die Erichhütte mit Blick auf das Steinerne Meer.
BILD: SN/HEUGL Die Erichhütte mit Blick auf das Steinerne Meer.
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria