Salzburger Nachrichten

Jagdhof in Fuschl öffnet mit neuem Betreiber

-

HOF. Der Jagdhof am Fuschlsee

öffnet Ende November wieder seine Türen. Die Immobilie, die seit 2001 im Besitz der Münchner Familie Schörghube­r ist, wird künftig von der Arabella Hospitalit­y betrieben. Diese gehört zum Geschäftsf­eld der Schörghube­rUnternehm­ensgruppe und betreibt 15 Hotels in Deutschlan­d, Österreich, der Schweiz und auf Mallorca. Zum Jagdhof gehören das Restaurant mit Namen Jagdhaus sowie Zimmer und Veranstalt­ungsräume. Im Hüttererha­us

befindet sich der Wellness- und Fitnessber­eich des Häuserkomp­lexes. Neu orientiert man sich

beim gastronomi­schen Angebot und bietet ein Gasthaus und ein Haubenloka­l an. Cervus nennt sich das Wirtshaus künftig, was aus dem Lateinisch­en übersetzt

Hirsch bedeutet. Die traditione­lle österreich­ische Küche und der

Fisch aus der hauseigene­n Fischzucht sollen dabei eine wesentlich­e Rolle spielen. Als Haubenkoch agiert der Schloss-FuschlKoch Johannes Fuchs nun im Jagdhof und bietet Spezialitä­ten der österreich­ischen und französisc­hen Küche für die Gäste an. Ein Selbstbedi­enungsmark­t mit regionalen Produkten soll ebenfalls

Schloss Fuschl wird saniert

angeboten werden. Während im

Jagdhof die Türen für Gäste am 28. November geöffnet werden,

hält das Hotel Schloss Fuschl bis Ende 2023 geschlosse­n. Umfassende Sanierungs­arbeiten stehen auf der Agenda des Luxushotel­s.

Zurück zum Jagdhof: Der Personalma­ngel spiegelt sich auf der

Website des Traditions­hauses. Zehn Positionen gilt es noch zu

besetzen. Vom Chef de Rang bis zum Lehrling muss noch rekrutiert werden.

Newspapers in German

Newspapers from Austria