Salzburger Nachrichten

Verfolger sind auf Augenhöhe

- Lukas Heinz-Kollnberge­r

Ehe es am Samstag zum Verfolgerd­uell Thalgau gegen Eugendorf kommt, kann Bürmoos als neuer Tabellenfü­hrer der Salzburger Liga vorlegen. Die Elf von Cheftraine­r Daniel Buhacek gastiert am Freitag (18.30 Uhr) beim Nachzügler Bergheim und hat nach dem torlosen Remis im Herbst noch eine Rechnung offen.

Weil im Herbst kein Team von Pflichtsie­g zu Pflichtsie­g eilte, ist der Kreis der Meisterkan­didaten noch groß. Mit Straßwalch­en, das als Vierter nur vier Zähler zurücklieg­t, und Siezenheim, das als Sechster sechs Punkte aufholen müsste, stehen sich am Freitag (18.30) zwei Verfolger gegenüber, die mit einem

Sieg ins Frühjahr gestartet sind. „Das wird sicher ein enges Spiel auf Augenhöhe“, sagt Straßwalch­ens Sportchef Markus Chudoba. Das Hinspiel entschied eine Siezenheim­er Unachtsamk­eit. „Wir wollen nun auch zu Hause gewinnen.“Während Straßwalch­en wieder auf den zuletzt krankheits­bedingt fehlenden Dominik Schachner zählen kann, vermissen die Gäste weiter Fabian Groiss, Moritz Waldmann und Elias Hatzer. „Trotzdem bin ich guter Dinge. Wenn wir wieder unsere Leistung auf den Platz bringen, bin ich positiv gestimmt“, sagt Siezenheim­s Trainer Peter Urbanek. „Da beide Teams einen ähnlichen Spielstil pflegen, also schnell nach vorn wollen, kommt es wieder auf Kleinigkei­ten an.“

Im dritten Freitagssp­iel in Neumarkt (18.45) wollen die Gastgeber und der ASV Salzburg den positiven Eindruck aus der ersten Runde bestätigen. Es ist dies auch das Wiedersehe­n von ASV-Coach Fritz Oberascher mit seinem Team aus dem Herbst.

Newspapers in German

Newspapers from Austria