Salzburger Nachrichten

AHS-Matura und rein ins Berufslebe­n!

Mit der mündlichen Matura endet im Juni für viele jungen Menschen die (lange) Schulzeit. Jenen, die nun dem Einstieg ins Berufslebe­n den Vorzug geben, bietet sich mit der Dualen Akademie eine ausgezeich­nete Alternativ­e!

-

Die Duale Akademie (DA) wurde 2019 aus der Taufe gehoben. Sie ist das Angebot an Maturant:innen, insbesonde­re von AHS, eine Ausbildung in praxisnahe­n und gefragten Lehrberufe­n zu machen. Dafür locken interessan­te Details, wie etwa eine verkürzte Lehrzeit oder ein über das AMS gestütztes attraktive­s Einstiegsg­ehalt.

Zu den DA-Ausbildern der ersten Stunde zählt die Gebrüder Woerle GmbH in Henndorf. Dort hat Alexander Aigner seine Ausbildung im Rahmen der Dualen Akademie bereits abgeschlos­sen. Die Vorteile liegen für den Mechatroni­ker auf der Hand: „Nach dem Abbruch meines Studiums war es für mich die perfekte Gelegenhei­t, eine profunde Berufsausb­ildung in verkürzter Lehrzeit zu machen. Auch das gute Gehalt hat mich überzeugt.“

Duale Akademie für Maturant:innen Ähnlich sieht es Alexander Otten, der bei Ontime Logistics in Bergheim zum Speditions­kaufmann ausgebilde­t wurde. „Ich kann die Duale Akademie jedem Maturanten ans Herz legen, der nach dem Schulabsch­luss nicht genau weiß, was er tun soll“, sagt der Flachgauer im Rückblick. Er hat die Duale Akademie im Vorjahr erfolgreic­h abgeschlos­sen.

Bereits beendet hat auch Stefan Königsberg­er seine Ausbildung, und zwar ebenfalls zum Speditions­kaufmann, in diesem Fall bei Lagermax. Und das im Eilzugstem­po, denn er hat dafür lediglich eineinhalb Jahre benötigt. „Man muss sich nach der Matura die Frage stellen, ob man wirklich einige Jahre in ein Studium stecken möchte oder doch ins Berufslebe­n einsteigt und dabei auch etwas ausprobier­t, das man vorher nicht am Radar hatte“, erinnert sich Königsberg­er zurück. Die Entscheidu­ng nach der Matura hat er nicht bereut: „Da war schon das gute Einstiegsg­ehalt und dann noch einige Benefits, die mir Lagermax zukommen ließ. Ich finde, die Duale Akademie ist wirklich eine überlegens­werte Alternativ­e auf dem Weg ins Berufslebe­n.“

Fünf neue Berufe stehen zur Auswahl

Die Duale Akademie wird in Salzburg seit vier Jahren angeboten, das Modell wurde im Vorjahr auf ganz Österreich ausgeweite­t. Erweitert wurde kürzlich auch das Angebot an Berufen: Zusätzlich zu den bisherigen sieben Möglichkei­ten steht nun auch die Ausbildung in den Berufen Betriebslo­gistikkauf­mann/-frau, Metalltech­nik, IT-Systemtech­nik, Kunststoff­technik und Tischlerei­technik zur Auswahl (siehe Kasten).

 ?? ?? Die Duale Akademie ist ein wichtiger Baustein im Kampf gegen den Fachkräfte­mangel. Sie hilft mit einem maßgeschne­iderten Programm für Maturant:innen die Fachkräfte von morgen zu sichern.
Die Duale Akademie ist ein wichtiger Baustein im Kampf gegen den Fachkräfte­mangel. Sie hilft mit einem maßgeschne­iderten Programm für Maturant:innen die Fachkräfte von morgen zu sichern.
 ?? ?? „DA Profession­al“lautet der Titel von Absolvent:innen der Dualen Akademie. Das Bild zeigt Speditions­kaufmann Alexander Otten bei der feierliche­n Abschlussf­eier gemeinsam mit Mag. Gabriele Tischler (WKS).
„DA Profession­al“lautet der Titel von Absolvent:innen der Dualen Akademie. Das Bild zeigt Speditions­kaufmann Alexander Otten bei der feierliche­n Abschlussf­eier gemeinsam mit Mag. Gabriele Tischler (WKS).

Newspapers in German

Newspapers from Austria