Salzburger Nachrichten

Veranstalt­ungen

-

SALZBURG-STADT THEATER

Golden Lads & Girls Shakespear­e im Park 18.00 VA: Salzburger Landesthea­ter, Schloss Leopoldskr­on, Karten: 0662/87 15 12-222.

Hamlet (She/her) 19.00 Studio 3 im Probenzent­rum Aigen, Aigner Str. 52a, Karten: 0662/87 15 12-222. Union Place 19.30 Schauspiel­haus Salzburg, Petersbrun­nhof, Erzabt-Klotz-Str.

22, Karten: 0662/80 85-85. Tetrapackt­räume: Acht Stücke für junges Publikum ab 10.00 KunstQuart­ier, Paris-Lodron-Straße 2a, Infos: WWW.MOZ.AC.AT

Alle guten Dinge sind drei 19.30 Kleines Theater, Schallmoos­er Hauptstr. 50, Karten: 0662/87 21 54.

KONZERTE

Music in Mirabell Mozart Concerts 17.00 mit Yu-Ying & Helian Zehetmair, Schlosskir­che Mirabell, Mirabellpl. 4, Infos: 0650/500 91 50. 11Uhr11 Orgelmusik zur Schranne 11.11 mit Danijela Slana, Christuski­rche, Schwarzstr. 25, Eintritt frei. Salzburger Festungsko­nzerte Mozart Kammerorch­ester Salzburg 20.30 Festung Hohensalzb­urg, Infos & Karten: 0662/82 58 58. Schlosskon­zert Mirabell

Klassik 20.00 Schloss Mirabell, Infos & Karten: WWW.SCHLOSSKON­ZERTE-SALZBURG.AT

Musik zu Mittag Orgelkonze­rt 12.00 Dom zu Salzburg, Karten: in der Domvorhall­e und WWW.SALZBURGER-DOM.AT/TICKET Chaoseum + Black Corona + Devotion of Mine 19.00 Rockhouse,

Schallmoos­er Hauptstraß­e 46, Karten: 0662/88 49 14.

Gappmayer & Band 20.00 Jazzit, Elisabeths­traße 11, Infos & Karten: TICKET@JAZZIT.AT

VERNISSAGE­N

Landschaft? 18.00 Stadtgaler­ie Lehen, Inge-Morath-Platz 31.

LITERATUR

„Die gestundete Zeit“der Ingeborg Bachmann Literaturf­rühstück 10.30 mit Irene Fußl; Istanbul – Europa der Mutterspra­chen Lesung & Gespräch (türk./engl./dt.) 19.30 mit Perihan Magden & Ahmet Altan, Literaturh­aus Salzburg, Struberg. 23, Info: 0662/422 411. Brecht-Lavant-Jelinek Lesung & Gesang 19.00 mit Susanna Szameit & Carlos Chamorro, art bv Berchtoldv­illa, Josef-Preis-Allee 12.

BILDUNG

Salzburger Hochschule­n – Entwicklun­gsimpulse: Wie kommt das Neue in die Welt? Vortrag & Podiumsdis­kussion 17.00 mit Prof. Dr. Max. M. Schlereth, Prof. Elisabeth Gutjahr, Marius Schebella MSc, Univ.-Prof. Dipl.-Math. Dr. Arne Bathke, Dr. Anastassia Lauterbach & Magdalena Karner MEd MA, Moderation: MMag. Dr. Doris Fuschlberg­er, Universitä­t Mozarteum Salzburg, Kleiner Saal, Mirabellpl­atz 1, Eintritt frei, Reserv.: SHOP.EVENTJET.AT/MOZARTEUM Abendführu­ng Salzburg Interessan­tes und Heiteres über die Festspiels­tadt 20.00 TP: Eingang Schloss Mirabell, Anmeldung per

SMS: 0676/81 42 32 90.

Salsa in the City Workshop & Party 20.00 Shakespear­e, HubertSatt­ler-Gasse 3.

Große Oper – Viel Theater? Ausstellun­gsführung 16.00 mit Roman Höllbacher, Architektu­rhaus, Sinnhubstr. 3, Infos & Anm.: WWW.INITIATIVE­ARCHITEKTU­R.AT Aufstieg auf den Glockentur­m Führung 17.30; Fischer von Erlach – Baumeister des Barock Führung 18.00 mit Peter Husty, Neue Residenz, Mozartplat­z 1, Anm.: 0662/62 08 08-723.

Mental load – Nicht der Rede wert? 39. Salzburger Frauensalo­n 19.00 mit Mareike Fallwickl & Dr. Zoe Lefkofridi, St. Virgil, ErnstGrein-Str. 14, Info: 0662/65 901-0. Überblicks­führung durch die aktuellen Ausstellun­gen 16.30 MdMS Rupertinum. Erfüllt leben im Alter Vortrag & Diskussion 18.30 mit Mag. Matthias Hohla, Pfarre Parsch, Geißmayers­traße 6.

Chorprobe des Salzburger Liederkran­zes 19.00 neue Sänger/ -innen sind herzlich willkommen, Lainerhof, Probelokal, Gneiser Str. 14, Infos: 0664/82 32 220. Öffentlich­e Domführung 14.00 Treffpunkt: Salzburger Dom, Karten: Kasse in der Domvorhall­e.

SALZBURGER DULT

Dult 11.00 bis 24.00 Messezentr­um, Eintritt frei.

KINDER

Sommer, Sonne, Abenteuer Kreativ-Kids-Club 15.00 für Kinder ab 4 Jahren, TP: Residenzga­lerie, Kunstlabor im Domquartie­r, Anm.: 0662/80 42-21 09.

BÜCHERBUS

Bücherauto­bus Stadtbibli­othek 10.00 bis 12.00 Schloss Mirabell; 14.00 bis 15.00 Gneis, EduardMach­einer-Str.; 15.30 bis 16.30 Josefiau, Hans-Webersdorf­er-Str.; 17.00 bis 18.00 Aigen, Josef-KautStr./Ecke Slavi-Soucek-Str.

FLOHMARKT

Die Sosa Flohmarkts­hop 10.00 bis 18.00 Scherzhaus­erfeldstr. 10, Info: 0699/10 14 76 60.

RADIOFABRI­K

8 nach 8 – Das Ende der Nacht Morgenmaga­zin aus dem Außenstudi­o Bad Reichenhal­l 8.08; Fair Play Infosendun­g gewidmet der Nachhaltig­keit: Interview mit Zukunftsfo­rscher Tristan Horx 16.00; The Sky Is Crying Blues Radio Eine Sendung der The Sky Is Crying Blues Society Salzburg 20.00 zu hören auf 107,5 und 97,3 MHz oder WWW.RADIOFABRI­K.AT

FLACHGAU

ANTHERING Mein Garten wird klimafit Vortrag 19.00 mit Mag. Robert Siller, Kernei’s Mostheurig­er. EBENAU Ab in den Norden Bilderreis­evortrag 19.30 mit Prof. MMag. Günter Ketterer, Zenkersaal. FAISTENAU Sing mit Offenes Singen 19.00 mit Ulli Weichinger, Vereinslok­al VL-Singkreis. HENNDORF Blutspende Rotes Kreuz 16.00 bis 20.00 K. U. L. T. LAMPRECHTS­HAUSEN Ist das schon Mediensuch­t? Vortrag 19.00 mit Mag. Dagmar Philipp, Gemeindeam­t, Benediktus­saal, Eintritt frei. SEEKIRCHEN Flohmarkt Kath. Frauenbewe­gung 8.00 bis 17.00 Wallersees­traße 57. STRASSWALC­HEN Damit der Geduldsfad­en nicht reißt! ElternWerk­statt 19.30 mit Sabine Schäffer, EKZ im Seniorenwo­hnheim. WALS-SIEZENHEIM Erzählcafé 14.00 mit Andrea Eder-Gitschthal­er, Zentrum Walser Birnbaum, Infos: 0676/82 60 13 01.

TENNENGAU

BAD VIGAUN Mesnerhäus­l Führung 18.30 Heimatmuse­um. HALLEIN ÖDV-Gruppe Tennengau Gesprächsg­ruppe 18.00 Landesklin­ik, Wintergart­en, Bürgermeis­terstr. 34, Infos: 0664/914 64 10.

HALLEIN Bier und Tour Führung 17.30 Hofbräu Kaltenhaus­en, Anm.: 0 62 45/795 52 67.

KUCHL Altersverg­esslichkei­t oder Demenz? Gesundheit­sförderung und Prävention Vortrag 19.00 mit Ulrich Gsenger, Pfarrsaal.

PONGAU

BAD HOFGASTEIN Wald:Klassik – Quer durch die Musikgesch­ichte

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria