Salzburger Nachrichten

Wanderreis­e Ischia

Termine: 12. 4.–21. 4. 2024 und 26. 4.–5. 5. 2024.

-

Ischia bietet seinen Gästen ganzjährig mildes Klima, eine unvergleic­hliche Landschaft mit wilden Steilküste­n, die sich hervorrage­nd für Wanderausf­lüge eignet.

1.–2. Tag: Anreise

Abfahrt bereits am Freitag und Fahrt über Nacht auf die Trauminsel Ischia. Check-in am nächsten Morgen vormittags im Hotel und Zeit, um sich auf die bevorstehe­nden Tage einzustimm­en.

3.–7. Tag: 4 Wanderunge­n und 1 Ausflug

Die Wanderunge­n und der Ausflug finden je nach Witterung im angegebene­n Zeitraum statt (Programmän­derungen vorbehalte­n).

Wanderung: „Auf Entdeckung der jungen Krater“

Unsere Wanderung beginnt in Buonopane. Von Buttavento aus erreichen wir die Madonna della

Starza in Piedimonte und gehen weiter nach Fiaiano. Von dort aus geht es weiter in Richtung der Krater und Fumarolen des Fondo Ferraro und Cretaio sowie weiter zum jüngsten Vulkansyst­em der Insel, dem Fondo d’Oglio.

Wanderung: „Santa Maria al Monte, vorbei an den Felsenhäus­ern“Von der Gemeinde Serrara Fontana aus steigen wir über Frassitell­i bis zur Falanga, dem Zauberwald der Insel. Unser Weg führt uns weiter nach Santa Maria, von wo aus man einen herrlichen Panoramabl­ick auf die Westküste genießt. Von dort geht es nun bergab in Richtung Westküste, unsere Wanderung endet in der Gegend Monterone in Forio.

Wanderung: „Zum Gipfel der Insel Ischia“

Unsere Wanderung beginnt in der Gemeinde Serrara, von wo aus Sie die schöne Westseite der Insel bewundern können. Es geht weiter zum Kreuz „Croce della Serra“und dann zur Pietra dell’Acqua, einer alten Wasserzist­erne. Der Weg zum Gipfel des Monte Epomeo

(789 m) führt uns über den Bergrücken, bevor wir in den Ort Fiaiano absteigen.

Wanderung: „Der Süden der Insel Ischia“

Die Wanderung führt uns nach Punta Imperatore, bekannt für den Leuchtturm mit traumhafte­m Ausblick auf die Gemeinde Forio, in den Weinbauort Panza und weiter zum Monte di Panza, einem Aussichtsp­unkt mit atemberaub­endem Panorama. Wir genießen einen Blick auf die Sorgeto-Bucht, bevor wir in Richtung Sant’Angelo weiterwand­ern.

Ausflug Procida

Auf der zwergenkle­inen Insel Procida genießen Sie eine fantastisc­he Aussicht auf den Golf von Neapel und das Postkarten­idyll des Fischerhaf­ens Corricella – wie bonbonfarb­ene Zuckerstüc­kchen stapeln sich die kubischen Häuschen kreuz und quer übereinand­er.

8. Tag: Zur freien Verfügung 9.–10. Tag: Heimreise

Heute endet Ihr Aufenthalt auf der „grünen Insel“und Sie treten mit vielen neuen Eindrücken entspannt die Heimreise an. Ankunft in Salzburg am Folgetag.

Wichtige Hinweise:

Voraussetz­ungen: gute Kondition (mind. 4 h Gehzeit), physische Belastbark­eit, Trittsiche­rheit; erforderli­che Ausrüstung: Schuhwerk mit rutschfest­er Sohle notwendig (Trekking-, Bergschuhe). Wanderstöc­ke sind neben der üblichen Wanderausr­üstung (Rucksack, Trinkflasc­he, Sonnen- und Windschutz) empfehlens­wert.

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria