Salzburger Nachrichten

Wie die „eiserne Kuppel“schützt

Israel baute ein umfassende­s System zur Abwehr von Raketen auf.

-

Es war der erste direkte Angriff des Iran mit Drohnen und Raketen auf Israel. Doch trotz Hunderter in der Nacht auf Sonntag abgefeuert­er Geschosse konnten nach israelisch­en Angaben 99 Prozent abgefangen werden. US-Präsident Joe Biden lobte die „bemerkensw­erte Verteidigu­ngsfähigke­it“Israels. Ein wichtiger Grund dafür ist – neben der Unterstütz­ung durch die USA und andere Verbündete – vor allem der israelisch­e Raketenabw­ehrschirm namens Iron Dome.

Mit dieser „eisernen Kuppel“schützt sich Israel seit 2011 gegen Raketenang­riffe. Die erste Batterie des Systems wurde damals nahe der Großstadt Beerscheba in der NegevWüste installier­t. Die israelisch­e Regierung hatte zuvor nach dem Libanonkri­eg 2006 zunächst auf eigene Faust mit der Entwicklun­g des Systems

begonnen. Später trugen die USA mit militärisc­hem Know-how und Milliarden US-Dollar an finanziell­er Unterstütz­ung dazu bei. Heute hat der Iron Dome nach Angaben des an seiner Entwicklun­g beteiligte­n israelisch­en Rüstungsun­ternehmens Rafael eine Erfolgsquo­te von rund 90 Prozent beim Abfangen von Geschossen.

Die „eiserne Kuppel“ist Teil eines mehrstufig­en israelisch­en Luftabwehr­systems. Die Iron-Dome-Abwehreinh­eiten haben darin die Aufgabe, Raketen und Mörsergran­aten mit einer Reichweite von bis zu 70 Kilometern abzufangen. Jede IronDome-Einheit hat drei Hauptbesta­ndteile: ein Radarsyste­m, einen Computer, der die Flugbahn der eintreffen­den Rakete berechnet, und eine Abschussvo­rrichtung, die eine Abfangrake­te abfeuert, wenn eine zuvor erkannte Rakete auf bebautes oder strategisc­hes Gebiet treffen könnte. Jede Iron-DomeEinhei­t verfügt über bis zu 20 solcher Abschussvo­rrichtunge­n. Die Einheiten sind mobil, können also relativ schnell dorthin verlegt werden, wo sie gerade benötigt werden.

Neben dem Iron Dome gehören zur israelisch­en Raketen- und Marschflug­körper-Abwehr inzwischen weitere Systeme: das System Arrow (zu Deutsch: Pfeil), das auf die Abwehr ballistisc­her Raketen ausgericht­et ist – und das System David’s Sling (Davids Steinschle­uder), mit dem Mittelstre­ckenrakete­n und Mittelstre­cken-Lenkflugkö­rper abgefangen werden sollen. Israel verfügt nach Angaben des am Iron Dome beteiligte­n US-Rüstungsko­nzerns RTX über zehn Einheiten des Abwehrsyst­ems.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria