Salzburger Nachrichten

Tsitsipas triumphier­t, Thiem kämpft und Nadal kehrt zurück

Stefanos Tsitsipas überrascht in Monte Carlo. Dominic Thiem spielt in München. Rafael Nadal löst Hype in Barcelona aus.

- CHRISTIAN MORTSCH

Mit dem Klassiker in Monte Carlo hat die Sandplatzs­aison auf der ATP-Tour Fahrt aufgenomme­n und unerwartet­e Ergebnisse gebracht. Weiter geht es schon am Montag in Barcelona und München. Da wie dort sind Österreich­s Profis und die Topstars am Start.

Schauplatz Monte Carlo: Wer sich im Fürstentum ein Endspiel zwischen Novak Djoković und Jannik Sinner erwartet hatte und damit das erste direkte Duell um die Nummer eins, die in den kommenden Wochen vakant wird, wurde im Halbfinale überrascht und enttäuscht. Zunächst kassierte Sinner gegen Stefanos Tsitsipas im 27. Saisonmatc­h seine zweite Niederlage, obwohl der Südtiroler schon auf dem Weg zum Sieg war – und dabei auch durch eine Fehlentsch­eidung unglücklic­h gestoppt wurde. Tsitsipas nützte das und die Folge dessen, dass Sinner Krämpfe bekam, zum 6:4, 3:6, 6:4 aus. Ebenso überrasche­nd war das Aus von Djoković. Der Weltrangli­stenerste unterlag Casper Ruud 4:6, 6:1, 4:6 und konnte nach zuvor teils hart erkämpften Siegen nicht überzeugen, dafür mit emotionale­n Ausbrüchen in Richtung Zuschauer und Trainerbox auffallen.

Tsitsipas hingegen, der nach für seine Verhältnis­se enttäusche­nden Leistungen zuletzt aus den Top 10 gefallen war, feierte bei seinem Lieblingst­urnier eine triumphale Rückkehr. Im Achtelfina­le besiegte er Alexander Zverev, dann Sinner und im Endspiel Ruud mit 6:1, 6:4. Für den 25-jährigen Griechen ist das der dritte ATP-Masters-1000-Titel, der dritte in Monte Carlo nach 2021 und 2022. Nur Rafael Nadal mit elf Triumphen bleibt hier unerreicht für Tsitsipas, der mit Ilie Năstase, Björn Borg und Thomas Muster (je drei Titel) gleichzieh­t.

Schauplatz München: Die BMW Open, ab 2025 ein ATP-500-Turnier, sind schon heuer prominent besetzt. Zverev führt das Feld vor Holger Rune und Taylor Fritz an. Letzterer wäre der Achtelfina­lgegner von Dominic Thiem. Sofern Österreich­s Star seine Formkrise ablegt und sein Auftaktmat­ch am

Montag (2. Match nach 11 Uhr) gewinnt. Die Hürde wäre mit dem Qualifikan­ten Alejandro Moro Cañas (ATP-Nummer 238) nicht allzu hoch. Auch Jurij Rodionov ist in Bayerns Hauptstadt im Einsatz, fordert den Australier Aleksandar Vukic. Bei einem Sieg würde im Achtelfina­le Zverev warten. Ein Fragezeich­en

steht hinter dem Wetter, viel Regen ist prognostiz­iert.

Schauplatz Barcelona: Kann Rafael Nadal noch einmal große Turniere gewinnen? Eine erste Antwort liefert Barcelona, wo die Tenniswelt gespannt dem Comeback des Sandplatzk­önigs entgegenfi­ebert. Nadal trifft auf den jungen Italiener Flavio Cobolli. „Ich weiß nicht, wie es mir gehen wird. Ich weiß nur, dass ich alles versuchen werde“, sagt Nadal, angesproch­en auf seinen lädierten Körper. Während Nadal bei seinem wohl letzten Auftritt in Barcelona einen riesigen Hype auslöst und und nur mit Begleitsch­utz den Trainingsp­latz erreicht, muss Carlos Alcaraz, wie schon in Monte Carlo, wegen einer Armverletz­ung passen. Sebastian Ofner trifft beim ATP500-Turnier am Montag auf Pawel Kotow. Danach dürfte sich Ofner, der in Monte Carlo Zverev unterlegen war, mit Tsitsipas messen.

 ?? BILD: SN/APA/AFP/HACHE ?? Stefanos Tsitsipas
BILD: SN/APA/AFP/HACHE Stefanos Tsitsipas
 ?? BILD: SN/APA/AFP/HAMILTON ?? Rafael Nadal
BILD: SN/APA/AFP/HAMILTON Rafael Nadal

Newspapers in German

Newspapers from Austria