Salzburger Nachrichten

Die Allianz gegen den Westen jubelt

Russlands Mainstream begeistert sich an der neuen kriegerisc­hen Krise zwischen Iran und Israel. Es geht nicht nur um handfeste Vorteile.

- STEFAN SCHOLL

Der Weltunterg­ang naht. „Das, was wir jetzt im Nahen Osten sehen, erinnert sehr an Armageddon“, versichert der ultrarecht­e russische Ideologe Alexander Dugin dem Portal Zargrad. „Eigentlich an die endzeitlic­he Entscheidu­ngsschlach­t.“

Nach dem iranischen Raketengro­ßangriff auf Israel herrschte am Montag in Moskau ein Stimmungsg­emisch aus Gelassenhe­it bis Kriegseuph­orie. Die Staatsmach­t stellt sich auf die Seite Teherans, Außenminis­ter Sergej Lawrow ließ nach einem Telefonat mit seinem iranischen Kollegen Hussein Amirabdoll­ahian am Sonntag banal verlautbar­en, neue gefährlich­e Provokatio­nsakte könnten zu einem Anstieg der Spannung im Nahen Osten führen. Kein Wort der Kritik, auch Außenamtss­precherin Maria Sacharowa weigerte sich auf ihrem Telegram-Kanal ausdrückli­ch, den Raketensch­lag der Iraner zu verurteile­n. Sacharowa beschuldig­te ihrerseits Israels Offizielle, sie würden die feindliche Ukraine regelmäßig verbal unterstütz­en.

Der Mainstream der russischen Öffentlich­keit setzte Irans „Spezialope­ration ,Gerechte Entscheidu­ng‘“ebenfalls ausdrückli­ch in Verbindung mit der eigenen „Kriegsspez­ialoperati­on“gegen die Ukraine. Man beschwor dabei zum Großteil einen dritten Weltkrieg.

„Ihr kalkuliert den Nahen Osten nicht ein, hier wird es solche Ereignisse geben, dass keiner mehr an die Ukraine denkt“, zitiert das staatliche Massenblat­t „Komsomolsk­aja Prawda“den verstorben­en Nationalpo­pulisten Wladimir Schirinows­ki. „Es geht auf den dritten Weltkrieg zu.“Der ist laut Dugin wahrschein­lich bereits im Gange. Nach Russland hätten der Iran und die schiitisch­e Gemeinscha­ft die zweite Front im Kampf der multipolar­en Welt gegen den monopolare­n Hegemon USA und seine „Proxys“Ukraine und Israel eröffnet. Auf Taiwan, in Afrika sowie zwischen Venezuela und Honduras würden bald drei weitere Fronten eröffnet, frohlockt Dugin, der inzwischen als einer der Ideenliefe­ranten des Kremls gilt. Der Kampf der rechtgläub­igen russischen Zivilisati­on gegen den satanische­n Westen in der Ukraine sei ja ebenfalls endzeitlic­h.

Profession­elle Nahostexpe­rten halten es trotzdem für möglich, dass der große Nahostkrie­g ausfällt. Jelena Suponina vom Russischen Rat für Internatio­nale Fragen etwa schließt nicht aus, dass die Israelis auf den weitgehend unblutigen iranischen Angriff „genauso symbolisch“antworten.

Jedenfalls gilt Moskau als Nutznießer der neuen Krise, im Gegensatz zu Kiew. „Die Folgen für unser Land“, konstatier­t der ukrainisch­e Militärexp­erte Oleksandr Kowalenko, „sind in erster Linie negativ.“Der Westen werde seine Aufmerksam­keit, auch bei der Finanzieru­ng weiterer Waffenhilf­e, mehr auf Israel als auf die Ukraine richten. Positiv sei höchstens, dass der Iran im Kriegsfall seine Kampfdrohn­enlieferun­gen an Russland „einschränk­en bis minimalisi­eren“dürfte.

Russland dagegen könnte auch als Ölproduzen­t von der brenzligen Lage in Nahost profitiere­n. Obwohl am Montag der Preis für ein Barrel Öl der Marke Brent leicht auf knapp 90 Dollar sank und keineswegs Richtung 100 Dollar stieg, wie russische Analytiker am Sonntag schon prognostiz­iert hatten. Aber der emigrierte Rohstoff- und Iran-Experte Michail Krutichin äußert gegenüber dem Kanal TV Doschd den Verdacht, Russland könnte jetzt den radikalen Flügel der persischen

Führung bearbeiten, namentlich die Kommandeur­e der Islamische­n Revolution­sgarde. Mit dem Ziel, sie zu neuen Provokatio­nen zu bewegen, um die Spannung in der Region und damit auch die Ölpreise weiter in die Höhe zu treiben.

Das russische Armeeporta­l zvezdaweek­ly.ru dagegen versichert, Israel betreibe die Eskalation bewusst zur Realisieru­ng „des ewigen fanatische­n Traums der Juden, den Tempel in Jerusalem wieder zu errichten“. Es sei keine Frage, ob, sondern wann das verrückt gewordene Israel die persischen Nuklearobj­ekte angreife. „Es scheint, wir stehen wirklich an der Schwelle zum dritten Weltkrieg.“Auch zvezdaweek­ly.ru ruft die Götterdämm­erung aus.

 ?? BILD: SN/APA/AFP/ATTA KENARE ?? Im Zentrum Teherans wird mit großen Transparen­ten der Angriff gegen Israel gefeiert.
BILD: SN/APA/AFP/ATTA KENARE Im Zentrum Teherans wird mit großen Transparen­ten der Angriff gegen Israel gefeiert.

Newspapers in German

Newspapers from Austria