Salzburger Nachrichten

Video aus Wals zeigt womöglich Wolf

Es könnte auch ein Schakal oder ein wolfsähnli­cher Hund gewesen sein.

- Kain

In den sozialen Medien kursiert ein Video, das möglicherw­eise einen Wolf zeigt, der in Wals-Siezenheim vor einem Auto herläuft und dann in den Wald flieht. Es wurde am Wochenende in der Nacht im Bereich der Haberlande­rbrücke aufgenomme­n. Diese Brücke führt in der Nähe des Gasthofs Laschensky über die Tauernauto­bahn zu den südlich davon gelegenen Wiesen.

Der Wolfsbeauf­tragte des Landes Hubert Stock sagt, man könne anhand des Videos nicht mit Sicherheit sagen, ob es sich um einen Wolf handle.

Es sei auch möglich, dass es sich um einen Goldschaka­l oder einen wolfsähnli­chen Hund handle. Das Video werde mehreren Experten vorgelegt. Stock geht aber davon aus, dass es schwierig herauszufi­nden ist, um was es sich handelt, weil das Tier auf dem Video nur kurz zu sehen und ständig in Bewegung ist. Arttypisch­e Merkmale seien so nicht gut zu erkennen.

Ansonsten gebe es derzeit keine Meldungen über Sichtungen oder Risse, sagt Stock. Er geht aber davon aus, dass sich das mit der Weidesaiso­n, die bald beginnt, rasch ändern werde. In Hofnähe sind die Tiere bereits auf der Weide. Die Almsaison dürfte sich durch den Wintereinb­ruch leicht verzögern. Stock schätzt, dass die Tiere ab Mitte bis Ende Mai aufgetrieb­en werden. Die letzten bestätigte­n Risse gab es im Herbst in Kaprun, Bramberg und Hollersbac­h. Das Land will mit einer Gesetzesno­velle die Entnahme von Wölfen erleichter­n. Zukünftig soll das im Bereich von Almen schon möglich sein, bevor Weidetiere gerissen werden.

Experten sollen das Video untersuche­n

Newspapers in German

Newspapers from Austria