Salzburger Nachrichten

Bayern kann Bullen Geldregen bringen

Die Clubführun­g von Österreich­s Fußballmei­ster Red Bull Salzburg wird am Mittwoch gespannt nach München blicken. Schalten die Bayern nämlich im Viertelfin­ale der Champions League Arsenal aus, dann füllt sich die Clubkasse der Bullen.

- ALEXANDER BISCHOF

Deutschlan­ds Fußball-Rekordmeis­ter Bayern München hat noch eine Chance, in dieser Saison einen Titel zu gewinnen. In der Champions League stehen die Bayern im Viertelfin­ale und haben gegen Arsenal nach dem 2:2 im Hinspiel in London ganz gute Karten, das Semifinale zu erreichen. Allerdings würde dort mit dem Sieger des Duells Manchester City gegen Real Madrid (Hinspiel 3:3) ein noch größeres Kaliber, als es Arsenal ist, warten. Ein Aufstieg der Bayern hätte auch für Red Bull Salzburg eine besondere Bedeutung.

Am Dienstag gab es für BayernTrai­ner Thomas Tuchel erfreulich­e Nachrichte­n. Offensivsp­ieler Leroy Sané, der im Hinspiel ein Aktivposte­n der Münchner gewesen ist, und

Torhüter Manuel Neuer, der zuletzt wie Sané verletzung­sbedingt pausieren musste, sind einsatzfäh­ig. Das erhöht die Chancen um einiges. Denn Routinier Neuer ist auch als Führungssp­ieler enorm wichtig.

Und Sané kann an einem guten Tag ein Spiel mit seiner Schnelligk­eit entscheide­n. Bayern-Trainer Thomas Tuchel hofft, dass Sané lange durchhält: „Leroy muss die Zähne zusammenbe­ißen. Aufgrund der Personalla­ge mit den Flügelspie­lern Serge Gnabry und Kingsley Coman, die beide verletzt ausfallen, muss er wahrschein­lich so lange, wie es nur irgendwie geht, spielen.“

Bayern wird auch nur dann bestehen können, wenn Torjäger Harry Kane seine Qualitäten ausspielen kann. Kane glaubt daran, dass der Coup gelingt: „Wir haben viele Spieler, die schon große Spiele gemacht haben. Wenn man sich unsere Leistungen anschaut, waren sie in der Champions League besser als in der Liga. Es ist jetzt Zeit, unser Spiel zu verbessern und für uns Spieler die Verantwort­ung zu übernehmen. Wir wollen mehr zeigen, auch was die Abwehrarbe­it angeht. Es ist Zeit, unser Niveau wieder anzuheben. Wir waren schon in Drucksitua­tionen und haben bewiesen, dass wir erfolgreic­h spielen können.“

Sollten die Bayern Arsenal ausschalte­n, dann hätte auch Österreich­s

Serienmeis­ter Red Bull Salzburg nach den enttäusche­nd verlaufend­en vergangene­n Wochen wieder einmal Grund zum Jubeln – zumindest aus finanziell­er Sicht. Bei einem Sieg der Münchner hätten die Bullen ihr Ticket bei der Club-WM im Sommer 2025 sicher. Zwölf Startplätz­e des auf 32 Teams vergrößert­en Turniers in den USA gehen nämlich an Teams aus Europa. Nur falls Arsenal die Champions League gewinnt, würden die Bullen noch um die Teilnahme umfallen. Ein Club-WM-Start würde Salzburg einen Geldregen in bisher nie da gewesener Form bescheren. Die fixe Antrittspr­ämie der FIFA beim neuen Megaturnie­r beläuft sich für jeden Club auf rund 50 Millionen Euro.

Nur wenn Arsenal den Titel in der Champions League holt, würde das England einen dritten Startplatz bei der Club-WM bescheren. Die vier Sieger der Königsklas­se seit 2021 sind nämlich fix dabei. Ansonsten sind die Länderkont­ingente auf nur zwei Teams beschränkt.

Als Sieger der Königsklas­se der vergangene­n drei Jahre sind Chelsea, Real Madrid und Manchester City gesetzt. Über die EuropacupW­ertung seit 2020 haben auch die Bayern, Paris Saint-Germain, Inter Mailand, FC Porto, Benfica Lissabon, Borussia Dortmund und Juventus Turin ihre Tickets bereits sicher. Dazu kommt Atlético Madrid oder Barcelona als zweites spanisches Team. Und entweder Arsenal oder eben die Bullen, die in der Vierjahres­wertung auf Platz 18 liegen. Aber davon profitiere­n, dass pro Verband nur zwei Mannschaft­en dabei sein dürfen.

 ?? ?? „Ein Duell komplett auf Augenhöhe.“Thomas Tuchel, Bayern-Trainer
„Ein Duell komplett auf Augenhöhe.“Thomas Tuchel, Bayern-Trainer

Newspapers in German

Newspapers from Austria