Salzburger Nachrichten

Sie prägte Münzen – und die Geschichte

- Iris Burtscher IRIS.BURTSCHER@SN.AT

Auch wenn die Digitalisi­erung voranschre­itet: Das Bargeld ist den Salzburger­n hold. Jahrhunder­telang wurden in Salzburg eigene Münzen geprägt. An der Spitze der Münzstätte stand aber nur ein Mal eine Frau: Barbara Thenn war die erste und letzte Salzburger Münzmeiste­rin und behauptete sich gegen viel männlichen Widerstand. Als ihr Ehemann, Münzmeiste­r Marx Thenn, 1552 starb, bewarb sich die dreifache Mutter erfolgreic­h beim Erzbischof um seine Nachfolge. „Thenn hatte eine erstaunlic­he Lebensgesc­hichte. Sie konnte sich zwei Jahrzehnte lang als Münzmeiste­rin behaupten“, sagt Stadtarchi­v-Leiterin Sabine VeitsFalk. Frauen, die es bereits damals schafften, in Männerdomä­nen vorzudring­en, seien oft – wie bei Thenn – Witwen gewesen. „Anders als männliche Nachkommen, die ja eigens ausgebilde­t wurden, brachte sich Thenn ihr Wissen selbst bei. Sie konnte sich alles nur abschauen.“Dass Thenn Teil der angesehene­n Salzburger Patrizierf­amilie Alt war, die auch wirtschaft­lich sehr potent war, begünstigt­e ihre gesellscha­ftliche Stellung. „Dieser familiäre Hintergrun­d machte es ihr zumindest ein bisschen einfacher, sich zu behaupten.“

Dass eine Frau im 16. Jahrhunder­t ein derart wichtiges Amt hatte, brachte viele Neider. Versuche, sie aus dem Amt zu drängen, gab es viele. So wurde ihr etwa unterstell­t, beim Münzgehalt zu sparen. Die Anschuldig­ungen erwiesen sich als haltlos. Als die Anfeindung­en zu groß wurden, stellte ihr Erzbischof Michael von Kuenburg mit ihrem Schwager einen „männlichen Beistand“zur Seite. Als dieser 1568 starb, war Barbara Thenn wieder allein für die Münze zuständig.

1571 brach in Salzburg die Pest aus. Thenn schloss die Münze vorübergeh­end und floh nach Mondsee. Das nutzte einer

ihrer Mitarbeite­r, Münzgesell­e Hans Geizkofler, und verklagte Thenn beim Erzbischof. Er erreichte sein Ziel: Thenn wurde die Münzverwal­tung entzogen – wohl auch, weil die protestant­ische Gesinnung der Familie mittlerwei­le bekannt war.

 ?? ??
 ?? BILD: SN/ARCHIV/MGSL ?? Barbara Thenn
BILD: SN/ARCHIV/MGSL Barbara Thenn

Newspapers in German

Newspapers from Austria