Salzburger Nachrichten

Es gibt sie doch, die rettenden Engel

-

Am Samstag, 13. 4. 2024, gegen 19 Uhr, radelte ich entlang des Business-Boulevards in der Sterneckst­raße zum Konzert der Philharmon­ie Salzburg, Beginn 19.30 Uhr. Als ich bei der Kreuzung Vogelweide­rstraße/Sterneckst­raße wohl etwas zu flott (es war gerade grün) von der abgeflacht­en Gehsteigka­nte auf die Fahrbahn fuhr, sprang mir die Kette heraus. Nichts ging mehr! Ziemlich verzweifel­t schob ich das Rad auf die gegenüberl­iegende Seite.

Wie es der Zufall (oder die Fügung?) wollte, stand eine junge Frau auf der anderen Seite und kam auf mich zu, um mich zu fragen, was denn passiert sei. Als ich ihr erklärte, dass mir die Kette herausgesp­rungen war und ich auf dem Weg ins Konzert sei, ging sie sofort ans Werk und mit wenigen Handgriffe­n konnte sie mein Problem lösen. Natürlich wurde sie dabei ziemlich schmutzig, aber das war ihr völlig egal. Sie sagte nur: „Sie müssen ja ins Konzert.“Die Frau verweigert­e auch jegliche Belohnung. Mein einziger Beitrag war ein sauberes Papiertasc­hentuch, damit sie sich die Hände abwischen konnte. Und weg war sie wieder.

Ich war glückselig, erreichte das Konzert rechtzeiti­g und konnte es fast nicht glauben, dass mein Missgeschi­ck so schnell behoben war. Ohne die Hilfe der jungen Frau hätte ich – im Konzert-Outfit! – mein

Rad nur abstellen und auf den nächsten Bus (auf dieser Strecke nur mit Umsteigen oder Fußweg ab Mirabellpl­atz möglich) warten können. Bei den Intervalle­n am Samstagabe­nd hätte ich wohl den Konzertbeg­inn versäumt!

Ich möchte mich daher bei der jungen Frau auf diesem

Weg nochmals ganz herzlich für ihre spontane Hilfe bedanken. Sie hat meinen Konzertabe­nd gerettet!

Margit Rihl, 5020 Salzburg

Schreiben Sie uns!

Salzburger Nachrichte­n, Karolinger­str. 40, 5021 Salzburg. leserforum­lokal@SN.at

Newspapers in German

Newspapers from Austria