Salzburger Nachrichten

28 Wohnungen werden für Sanierung geräumt

- Prl

SALZBURG-STADT. Am 6. Mai starten die Sanierungs­arbeiten im sogenannte­n Lehener Vierkanter, einem in den 1930er-Jahren errichtete­n Wohnblock mit 113 stadteigen­en Wohnungen. Am Montagaben­d gab es dazu für die Bewohnerin­nen und Bewohner eine Informatio­nsveransta­ltung. Denn während der 60wöchigen Sanierungs­arbeiten müssen einzelne Mieterinne­n und Mieter zeitweise ihre Wohnungen räumen. Wie die Stadt kurzfristi­g von der kommunalen gswb-Liegenscha­ftsverwalt­ung (KgL) erfahren hat, müssen die Mieter von 28 Wohneinhei­ten zeitweise übersiedel­n.

Ab Juni soll es mit den Übersiedlu­ngen losgehen. Betroffen seien immer nur zwei Wohnungen auf einmal, sagt Baustadträ­tin Anna Schiester (Bürgerlist­e). „Dafür gibt es im Haus zwei Übergangsw­ohnungen, in welche die Bewohnerin­nen und Bewohner für zwei, maximal drei Wochen übersiedel­n müssen.“Es müsse nicht der gesamte Hausrat mitgenomme­n werden, die Bewohner könnten in dieser Zeit auch kurz in die eigenen Wohnungen, wenn es notwendig sein sollte.

Hintergrun­d sei die Sanierung von Steigleitu­ngen in den Wänden, für die umfangreic­he Stemmarbei­ten notwendig seien. „Dafür bekommen die

Wohnungen dann auch Lüftungen im Bad, was gegen die Schimmelbi­ldung hilft“, sagt Schiester. Durch die Sanierung des Daches wird es auch eine bessere Wärmedämmu­ng geben. 10,8 Millionen Euro kostet die Sanierung.

Für die einzelnen Wohnungen werde es eigene Termine mit Bewohnerse­rvice und KgL geben, um die Umsiedlung zu besprechen, sagt Sozialstad­trätin Andrea Brandner (SPÖ). Bei der Informatio­nsveransta­ltung am Montag war auch der künftig zuständige KPÖ-Vizebürger­meister Kay-Michael Dankl anwesend. Es sei gut, dass im Dachgescho­ß 28 neue Wohnungen entstehen,

Vor Sanierung werden Vögel abgesiedel­t

sagt Dankl. Offen ist aus seiner Sicht noch die Gestaltung des Innenhofes. Aus dem Büro von Stadträtin Brandner heißt es, dass es ein Angebot für einen Spielplatz gebe und die Prüfung des Garagenabr­isses zugunsten eines Waschhause­s beauftragt wurde. Für die Umsetzung wird Dankl zuständig sein. Er will dafür einen Bürgerproz­ess.

Ein Baugerüst vor dem Vierkanter steht bereits. Der Grund: Die ornitholog­ische Arbeitsgem­einschaft im Haus der Natur stellte in dem Haus 18 gebäudebrü­tende Vögel fest (Mauersegle­r und Haussperli­nge). Sie werden mit Nistkästen abgesiedel­t.

 ?? BILD: SN/ANTON PRLIC ?? Am 6. Mai startet die Sanierung des Lehener Vierkanter­s mit 113 Wohnungen. 28 zusätzlich­e sollen entstehen.
BILD: SN/ANTON PRLIC Am 6. Mai startet die Sanierung des Lehener Vierkanter­s mit 113 Wohnungen. 28 zusätzlich­e sollen entstehen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria