Salzburger Nachrichten

Bistro muss weichen, Rechtsstre­it dauert an

Bei der Aufweitung der Saalach für den Hochwasser­schutz ist eine bauliche Hürde genommen.

- Spre

WALS-SIEZENHEIM. Die Arbeiten an der Aufweitung der Saalach für mehr Hochwasser­schutz in Wals-Siezenheim kommen voran. Die Bagger haben sich mittlerwei­le bis an den bei Spaziergän­gern und Radfahrern beliebten Grenzsteg zwischen Siezenheim und Hausmonig (Ainring/ Bayern) herangearb­eitet.

Das am Salzburger Ufer befindlich­e Bistro „Schteg“galt bis zuletzt als Bremse bei den Bauarbeite­n. Das einstige Zollhaus wurde 2001 vom Siezenheim­er Franz Brinkmann gekauft, der daraus ein Lokal machte. Er ging 2017 in Pension. Thomas Kuss, Geschäftsf­ührer der Walser Viktoriaba­u, übernahm als Pächter. Sowohl Brinkmann auch Kuss steckten viel Geld in das „Schteg“.

Bis 2021 war das kleine Lokal in Betrieb. Dann begannen die Arbeiten an der Aufweitung der Saalach. Kuss war sich mit dem Land Salzburg bei Ablösegesp­rächen bereits einig geworden. Dann tauchten rechtliche Unsicherhe­iten

auf: Das Gebäude war zwar an den Siezenheim­er verkauft worden, nicht jedoch das Grundstück, auf dem es steht. Dieses gehört dem Bund.

Kuss, obwohl gegenüber dem Hochwasser-Schutzproj­ekt positiv eingestell­t, zog vor Gericht, das letztlich die Räumung anordnete. Das Objekt wurde dem Land

übergeben. Doch die Republik, die keine Ablöse zahlen wollte, wird laut Kuss auf eine Entschädig­ung von rund 250.000 Euro geklagt. Er sehe dem Verfahren mit Zuversicht entgegen.

Bürgermeis­ter Andreas Hasenöhrl (ÖVP) sagte, dass das Lokal gegen Jahresende abgerissen werde. Auf beiden Ufern würden

neue Brückenlag­er errichtet, im Spätherbst 2025 komme der alte Steg weg. Hasenöhrl: „Dann wird es etwa 70 Tage keinen Steg geben.“Der neue werde deutlich breiter sein als der alte und auch länger. Im Frühjahr 2026 sollen die Arbeiten fertig sein. Die Saalach-Aufweitung kostet 8,2 Millionen Euro.

 ?? ?? Vor dem Abriss: Das kleine Bistro (Ufer links) kommt heuer weg, 2025 folgt der schmale Grenzsteg.
Vor dem Abriss: Das kleine Bistro (Ufer links) kommt heuer weg, 2025 folgt der schmale Grenzsteg.

Newspapers in German

Newspapers from Austria