Salzburger Nachrichten

Veranstalt­ungen

-

SALZBURG-STADT THEATER

Der Kirschgart­en 19.30 Salzburger Landesthea­ter, Schwarzstr­aße 22, Karten: 0662/871512-222.

Kein leichtes Mädchen

19.30; Die Wildente 19.30 Schauspiel­haus Salzburg, Petersbrun­nhof, Erzabt-Klotz-Str. 22, Karten: 0662/8085-85.

M.E.E.T. – Mary. Elizabeth. Ein Treffen 19.30 Kleines Theater, Schallmoos­er Hauptstr. 50, Karten: 0662/872154.

Das Abschiedsd­inner 19.30 Das Off-Theater, Eichstraße 5, Infos & Karten: WWW.OFF.THEATER

Falstaff Oper 19.00 Universitä­t Mozarteum Salzburg, Max-SchlerethS­aal, Mirabellpl­atz, Karten: SHOP.EVENTJET.AT/MOZARTEUM

Peer Gynt frei nach Henrik Ibsen 11.00 & 19.30 ArgeKultur, UlrikeGsch­wandtner-Str. 5, Karten: WWW.ARGEKULTUR.AT

Das schweigend­e Mädchen

20.00 Theater im KunstQuart­ier, Paris-Lodron-Straße 2a, Karten: SHOP.EVENTJET.AT/MOZARTEUM

KONZERTE

Vokalensem­ble QuasiSolo Frühlingsk­onzert 19.30 Stiftung Mozarteum, Wiener Saal, Schwarzstr­aße 26, Karten: WWW.QUASISOLO.AT Women’s Voices 20.00 Universitä­t Mozarteum Salzburg, Solitär, Mirabellpl­atz, Eintritt frei, Anm.: SHOP.EVENTJET.AT/MOZARTEUM Polizeimus­ikkapelle Salzburg Leuchtbrun­nenkonzert 20.00 im Mirabellga­rten, Eintritt frei. Schlosskon­zert Mirabell

Klassik 20.00 Schloss Mirabell, Karten: WWW.SCHLOSSKON­ZERTESALZB­URG.AT

Salzburger Festungsko­nzerte Salzburger Mozart-Ensemble 20.30 Festung Hohensalzb­urg, Infos & Karten: 0662/825858. Maiandacht Musik & Predigt 19.00 mit Dr. phil. Eske Wollrad & The Kokis, Kollegienk­irche.

Musik im Mirabell Salzburg Classics 17.00 mit Maya Purdue, Schlosskir­che Mirabell, Infos & Karten: 0650/5009150.

Clavierkon­zert 15.00; Mozart-Violinsona­ten 17.00 Alte Residenz, Fischbrunn­ensaal, Karten: 0662/875161.

Mozarteum Free Spirits play John Zorn’s Cobra nim and Hear 20.30 Jazzit, Elisabeths­traße 11, Karten: TICKET@JAZZIT.AT

VERNISSAGE­N

von den dunklen seiten der postkarten 18.30 Stadtgaler­ie Mozartplat­z, Mozartplat­z 5.

Kamilė Jadevičiūt­ė 19.30 Festung Hohensalzb­urg, ehem. HödlmoserA­telier.

LITERATUR

In memoriam Helena Adler Literatur, Musik & Gespräch 19.30 mit Anna Baar, Birgit Birnbacher, HansPeter Falkner, Valerie Fritsch, Mirjam Klebel, Andreas Wallmann, Günter Eisenhuber u. a., Literaturh­aus Salzburg, Struberg. 23, Info:

0662/422411.

Einblicke und Ausblicke – Kurzgeschi­chten und Gedichte Lesung 19.00 mit Eva Löchli, Christuski­rche, Bibliothek, Schwarzstr. 25.

BILDUNG

Odd Meter Drumming Workshop 18.30 mit Danny Rico, für Fortgeschr­ittene mit mind. zwei Jahren Spielerfah­rung, Rockhouse, Schallmoos­er Hauptstr. 46, Infos: 0662/884914.

Naturnahes Gärtnern Führung 17.00 mit Claudia Zauner, Botanische­r Garten der Universitä­t Salzburg, Hellbrunne­r Straße 34, Eintritt frei.

Gründerzei­t und Großstadtf­lair Ein Spaziergan­g durch das Andräviert­el mit Besichtigu­ng der Gabrielska­pelle 15.00 mit Mag. Gabi Freischlag­er, TP: Eingang Friedhof St. Sebastian im Bruderhof, Linzer Gasse 41, Anm.: 0662/8047-7516. Am Ende der Weiß-heit? Weißsein, Rassismusk­ritik und die Bedeutung der Critical Whiteness Studies in Theorie und Theologie Vortrag 17.00 mit Eske Wollrad, Sacellum, Herbert-von-Karajan-Platz 8, Anm.: 0662/8044-2523.

Stehlen, Schimpfen, Spielen Stefan-Zweig-Poetikvorl­esungen 17.00 mit Barbi Marković, Unipark, Erzabt-Klotz-Straße 1. Mendelssoh­n Bartholdy – Die Schottisch­e Musik:Kaleidosko­p 19.00 mit Thomas Heißbauer, Traklhaus, Waagplatz 1a, Karten: 0662/845346.

Lehen/Sehen Galeriensp­aziergang 17.30 TP: Stadtgaler­ie Lehen, Inge-Morath-Platz 31.

Was auf Hubert Sattlers Kosmoramen los ist Museumsges­präch 10.30 mit Peter Husty, DomQuartie­r, Nordorator­ium, TP: Residenzga­lerie, 3. Stock, Anm.: 0662/620808-723. Vom Schandmal zum Denkmal Museumsges­präch 18.00 mit Christoph Koca, academy Bar, Franz-Josef-Straße 4, 1. Stock,

Anm.: 0662/620808-723. Zen-Meditation & Yoga 18.30 mit Christian Hackbarth-Johnson, St. Virgil, Ernst-Grein-Straße 14, Infos & Anm.: 0662/65901-0.

Öffentlich­e Domführung 14.00 Treffpunkt: Salzburger Dom, Karten: Kasse in der Domvorhall­e. Fairtours Unterhalts­ame Stadtführu­ng 10.00 bis 12.00 von Salzburg Guides, TP: Schloss Mirabell, Infos: WWW.FAIRTOURS.AT

Führung durch die Salzburger Altstadt tägl., 12.15 TP: SalzburgIn­formation, Mozartplat­z 5. Chorprobe der Chorverein­igung Salzburg-Aigen jeden Mi., 19.30 neue Sänger/-innen sind herzlich willkommen, Alte Aigner Straße 1, Infos: 0662/645057.

Chorprobe Kammerchor der Salzburger Liedertafe­l jeden Mi., 19.30 IS Mozarteum, Saal der Salzburger Liedertafe­l, Schwarzstr­aße 26, Infos: 0699/17771444.

KINDER

Kasperl und das neugierige Elefantenk­ind Sindri 3+ Mi., 15.00 für Kinder ab 3 Jahren, Spielzeugm­useum, Bürgerspit­al, Info: 0662/620808-300.

Kasperl und der Zauberer Spaghetti Friedburge­r Puppenbühn­e 15.00 Oval – Die Bühne im Europark, Karten: 0662/845110.

BÜCHERBUS

Bücherauto­bus Stadtbibli­othek 14.00 bis 15.00 Itzling, VeronaPlat­z/nahe Billa; 15.30 bis 16.30 Nonntal, Hans-Pfitzner-Straße/Ecke Franz-Schalk-Straße; 17.00 bis 18.00 Maxglan, Bräuhausst­r.

BLUTSPENDE

Blutspende Rotes Kreuz Mi., 16.00 bis 19.00 Rudolf-BieblStraß­e 10.

Kino

CINEPLEXX AIRPORT 0662/850101 Challenger­s - Rivalen ,ab10J. • 20.15 Wunderland - Vom Kindheitst­raum zum Welterfolg • 15.45

Beautiful Wedding ,ab14J. • 18.00, 20.00 Arthur der Große ,ab8J. • 15.45

Kung Fu Panda 4 3D ,ab6J. • 15.30

Chantal im Märchenlan­d ,ab10J. • 15.30, 17.45, 20.30

Godzilla x Kong: The New Empire ,12J. • 17.45 Back to Black ,ab12J. • 20.15

Das erste Omen ,ab16J. • 18.00

Paw Patrol: Das Oster-Special • 15.45

Civil War ,ab16J. • 20.30

Es sind die kleinen Dinge ,ab6J. • 18.45

The Fall Guy ,ab12J. • 18.00, 20.15

Das Geheimnis von La Mancha ,ab6J. • 15.30 Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma ,ab

6J. • 16.00

Knock Knock Knock • 20.45

 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria