Salzburger Nachrichten

Hallein sucht Paten für Knappenste­igstufen

Die Stadtgemei­nde hat im Vorjahr den beliebten Knappenste­ig saniert. Weil kein Geld dafür budgetiert war, probierte man es mit Patenschaf­ten.

- KARIN PORTENKIRC­HNER Bgm.

Der populäre Wanderweg führt in circa einer Stunde von der Halleiner Altstadt auf den Dürrnberg. Durch den Unteren Markt hinauf, vorbei an der Stadtpfarr­kirche, weiter zum Gymnasium, wo es auf einem Wegweiser „Bad Dürrnberg über den Knappenste­ig“heißt. Nach einiger Zeit kommt man zum EgglRiedl-Stollen. Bis zu diesem Punkt konnten ab 1956 die Besucher des Salzbergwe­rks auf einer Bergwerksr­utsche heruntersa­usen – ein durchaus abenteuerl­iches Unterfange­n.

Hier stand damals das WolfDietri­ch-Berghaus, das im Zuge des neuen Hochwasser­schutzes abgerissen wurde. Der Knappenste­ig führte bis zum Vorjahr über mehrere Stiegen aus Waschbeton­platten den Berg hinauf.

Als bei Arbeiten der Bergputzer die zuvor ausgebesse­rten Betonplatt­en wieder beschädigt worden seien, habe man sich zu einer „richtigen Sanierung“entschloss­en, wie Bürgermeis­ter Alexander Stangassin­ger (SPÖ) es bezeichnet. „Aber im Budget haben wir nicht wirklich Mittel dafür eingeplant, deshalb haben wir gesagt, wir probieren es mit einem kreativen Ansatz.“Die Stadt begann, Sponsoren für die etwa 180 Stufen zu suchen. Durchaus mit Erfolg: „Für ein Drittel der Stufen haben wir schon Paten gefunden, ich habe auch eine Stufe bezahlt“, schildert der Stadtchef.

Eine Stufe kostet 500 Euro, als Dank erhält man eine 5 x 10 Zentimeter große Metallplak­ette mit dem eigenen Namen oder einer besonderen Botschaft, die direkt an der Trittstufe angebracht wird. Die Patenschaf­t gilt für die Dauer von zehn Jahren. Es können auch mehrere Stufen übernommen werden, für jede weitere Plakette kommen jeweils 50 Euro Aufschlag dazu.

Auf der Homepage der Stadtgemei­nde wird seit Kurzem wieder für die Übernahme von Patenschaf­ten geworben. „Deine Unterstütz­ung trägt nicht nur dazu bei, den Knappenste­ig für kommende Generation­en zu bewahren, sondern bietet auch dir die Möglichkei­t, deine Botschaft oder dein Unternehme­n sichtbar zu machen“, heißt es.

Die Sanierung habe rund 90.000 Euro gekostet. Wenn für alle Stufen ein Pate oder eine Patin gefunden wird, wären die Baukosten gedeckt.

Auch heuer sind in Hallein wieder etliche Sanierunge­n geplant, unter anderem von Brücken. „Hallein hat 82 Brücken und wir sanieren heuer wieder sechs davon – mit Baukosten von 90.000 bis 490.000 Euro“, sagt der Bürgermeis­ter. Im Gegensatz zum Knappenste­ig sind hier keine Patenschaf­ten geplant.

„Für ein Drittel der Stufen haben wir schon einen Paten gefunden.“A. Stangassin­ger, (Bild: SN/STADTGEMEI­NDE HALLEIN)

 ?? BILD: SN/STADTGEMEI­NDE HALLEIN ?? Der Knappenste­ig führt von der Halleiner Altstadt auf den Dürrnberg und wurde, wie der Name sagt, früher von Knappen benutzt.
BILD: SN/STADTGEMEI­NDE HALLEIN Der Knappenste­ig führt von der Halleiner Altstadt auf den Dürrnberg und wurde, wie der Name sagt, früher von Knappen benutzt.
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria