Salzburger Nachrichten

EM-Traum lebt für sechs Salzburger

Mit dem Trainingsl­ager in Windischga­rsten beginnt am Mittwoch für das ÖFB-Team die heiße Phase in der EM-Vorbereitu­ng. Drei Salzburger müssen noch um ihr EM-Ticket bangen.

- THOMAS GOTTSMANN

Mit 29 Spielern startet ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick in der kommenden Woche den letzten Lehrgang vor der Europameis­terschaft in Deutschlan­d (14. Juni–14. Juli). Während Red-Bull-Goalie Alexander Schlager die Endrunde nach einer Knieoperat­ion wohl verpassen wird, schafften es sechs Salzburger Landsmänne­r von Schlager in den vorläufige­n Kader. Am 7. Juni muss Rangnick noch drei Kicker streichen. Drei Salzburger stehen fix im 26-Mann-Kader für Deutschlan­d, ein Trio muss dagegen noch zittern.

Fixstarter

Patrick Pentz: Eigentlich war Patrick Pentz, der in Dänemark eine hervorrage­nde Saison spielt, bei der EM als Nummer zwei eingeplant. Durch die Verletzung von Schlager dürfte der 27-Jährige aber aufrücken und das ÖFB-Tor gegen Frankreich, Polen und die Niederland­e hüten. Dass er auf internatio­naler Bühne ein sicherer Rückhalt sein kann, hat Pentz in den NationsLea­gue-Spielen gegen Frankreich und Dänemark bereits bewiesen. Tormannpro­blem hat Österreich also auch ohne Schlager keines.

Nicolas Seiwald: Bei seinem Club Leipzig konnte der Kuchler zwar noch nicht restlos überzeugen, im ÖFB-Team ist Nicolas Seiwald im zentralen Mittelfeld aber gesetzt und spielte eine herausrage­nde EM

Qualifikat­ion. Auch bei der EM wird er einen Stammplatz haben.

Konrad Laimer: Der Aberseer zählt zu den großen Hoffnungst­rägern im ÖFB-Team. In einer schwächeln­den Bayern-Truppe konnte Konrad Laimer überzeugen und entwickelt­e sich zu einem der besten zentralen Mittelfeld­spieler in Europa. Nach dem Ausfall von Xaver Schlager wird Laimer höchstwahr­scheinlich eine defensiver­e Rolle bei der EM einnehmen.

Wackelkand­idaten

Marco Grüll: Der Pongauer überzeugte in dieser Saison auf dem Feld, abseits des grünen Rasens sorgte Marco Grüll aber nach dem Derby gegen Austria Wien für negative Schlagzeil­en. Nun kämpft der Offensivsp­ieler in Windischga­rsten um einen Platz im EM-Kader. Seine Chancen stehen gut.

Stefan Lainer: Feierte nach seiner Krebserkra­nkung im Frühjahr sein Comeback im Nationalte­am und hofft nun auf seine zweite EM-Teilnahme. Auf der rechten Abwehrseit­e hat er mit Stefan Posch, Phillipp Mwene und Flavius Daniliuc aber drei Konkurrent­en.

Matthias Seidl: Nach einer starken Herbstsais­on fiel der Rapid-Youngster im Frühjahr ab. Zum Schluss der Saison wirkte der Kuchler müde, nur wenn er in der kurzen Pause seine Akkus wieder aufladen konnte, wird er zur Endrunde mitfahren.

 ?? ?? Nicolas Seiwald
Nicolas Seiwald
 ?? ?? Konrad Laimer
Konrad Laimer
 ?? ?? Matthias Seidl
Matthias Seidl
 ?? ?? Stefan Lainer
Stefan Lainer
 ?? ?? Patrick Pentz
Patrick Pentz
 ?? ?? Marco Grüll
Marco Grüll

Newspapers in German

Newspapers from Austria