WeAr (German)

DAS SIND DIE FÜNF WICHTIGSTE­N ASPEKTE DER NACHFOLGEN­DEN DISKUSSION.

-

TRANSPAREN­Z

Jede Jeans muss nachverfol­gt werden können: Der Kunde will wissen, woher die Fasern und der Stoff kommen, wo die Hose designt, hergestell­t und fertiggest­ellt wird. Blockchain und ähnliche Technologi­en machen es möglich. Kommunizie­ren Sie über Social Media, Videos und digitale Produktbes­chreibunge­n. Marken und Retailer müssen die Informatio­nen, die sie von Hersteller­n und Textilprod­uzenten erhalten, auch nutzen. Es gibt eine Fülle an verfügbare­m Marketingm­aterial. Der Kreislaufg­edanke steht dabei immer im Zentrum.

DESIGNPROZ­ESSE

Solange Sie nicht mit dem Gedanken spielen, eine Jeans mit drei Hosenbeine­n zu entwerfen, hat ihre Kreativitä­t bei Denim freie Bahn. Unterschät­zen Sie jedoch nicht den Reiz des zeitlosen Five-Pocket-Klassikers. Passform ist Trumpf – arbeiten Sie weiter daran, sie ist ihre ganz eigene Story. Danach denken Sie an Funktional­ität.

VERBUNDENH­EIT

Öffnen Sie die Türen Ihrer Ateliers für Ihre Endkunden – online und offline: Auf diese Weise wird Ihre Geschichte zu einem Dialog.

AUTHENTIZI­TÄT

Abwechslun­g bei Denim spiegelt die Diversität unserer Gesellscha­ft wider. Denim muss zu einem Symbol für die offene und tolerante Einstellun­g werden, die die Generation­en X, Y und Z leben. Er muss den Endverbrau­cher zum Träumen anregen. Denimstory­s können über die Tradition eines Labels, aber auch über die richtigen Partnersch­aften mit Prominente­n erzählt werden.

STANDORT

Dieselbe Jeans wird in Japan, China, Deutschlan­d oder den USA eine komplett andere Bedeutung haben. Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, Kunden in verschiede­nen Märkten dieselbe Geschichte zu erzählen: Passen Sie sie an die jeweiligen Vorstellun­gen vor Ort an. Ein Gespür für kulturelle Gegebenhei­ten ist heute eine sehr wichtige Fähigkeit.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria