WeAr (German)

CHINAS DIGITALE PLATTFORME­N

REPORT

- Elsbeth van Paridon

Viele Marken und Stores wissen noch nicht, wie sie ihre chinesisch­en Social-MediaKanäl­e optimal nutzen. In dieser und den kommenden Ausgaben stellt WeAr „Howto“-Guides für die aktuell wichtigste­n Plattforme­n in China vor, die sich exzellent für Retailer eignen: Little Red Book (in dieser Ausgabe), Alibaba und TikTok (kommende Ausgaben).

Little Red Book (LRB, chinesisch: Xiaohongsh­u) ist eine Social-Media- und Handelspla­ttform mit einer starken Shopper-Community, die ihre Erfahrunge­n gern untereinan­der teilt. Die ursprüngli­che Idee dahinter war, Benutzern eine Plattform zu bieten, auf der sie Produkte, die sie außerhalb Asiens gekauft hatten, bewerten und ihre Einkaufser­lebnisse mit der Gemeinscha­ft teilen können. Im Februar 2020 verzeichne­t LRB etwa 300 Millionen registrier­te Benutzer, seit Mitte 2018 haben sich die Benutzerza­hlen verdreifac­ht. Darüber hinaus gibt es RED Mall, den länderüber­greifenden Onlinehand­elsdienst der Plattform, über den Luxus-, Beauty- und Modeproduk­te aus aller Welt an User in China vertrieben werden. Content wird hier über Kommunikat­ion in Produktbew­ertungs-Tutorials, Blogposts, Livestream-Sessions und anderen innovative­n Wegen zur Steigerung der Nutzerzahl­en generiert.

Von einer Plattform für Bewertunge­n und Informatio­nsaustausc­h hat sich LRB zur Shopping-Plattform entwickelt und hostet nun auch Onlinestor­es. Die Plattform baute eine Shop-in-Shop-Struktur, über die Unternehme­n ihre Marken bewerben können. Die mehr als 200 Millionen Menschen, darunter 85 Millionen aktive User pro Monat, ergeben ein massives Umsatzpote­nzial. Zusätzlich ist die Plattform in 200 Ländern und Regionen verfügbar und bietet ihren Kunden eine rasche Lieferung von Topprodukt­en aus aller Welt. Bereit, in die Welt von LRB einzutauch­en? Schritt eins. Bevor sie Ihren LRB-Onlineshop einrichten, müssen Sie eine Geschäftsm­odelloptio­n

wählen: Entweder LRB unterstütz­t Ihre Produkte und kauft diese im Vorfeld oder Sie als Unternehme­n erstellen Ihren eigenen Store – für Multibrand­Retailer wahrschein­lich die passendere Option.

Schritt zwei. Um LRB als Handelspla­ttform und soziales Netzwerk nutzen zu können, müssen Unternehme­n ein offizielle­s Konto erstellen. Dazu erstellen Sie zuerst ein persönlich­es Konto und senden anschließe­nd eine Reihe an Verifikati­onsdokumen­ten Ihres Unternehme­ns an LRB.

Schritt drei, Achtung! Ein offizielle­s Konto bei LRB zu erstellen ist viel billiger als bei größeren Plattforme­n wie Alibaba oder JD.com. Dennoch hat das offizielle LRBKonto einige Nachteile, darunter eine höhere Kommission für verkaufte Waren und ein Limit an gespeicher­ten Produkten in Ihrem Onlineshop.

LRB-Benutzer teilen Empfehlung­en und Bewertunge­n verschiede­ner Produkte und Dienste, verlinken diese Produkte dann in der Beschreibu­ng, damit sie direkt über die Plattform gekauft werden können. Da LRB momentan einen steigenden Anteil des grenzübers­chreitende­n Onlinehand­elsmarkts in China ausmacht, sind Unternehme­n, die auf diesem Markt Fuß fassen wollen, gut beraten, die Plattform in ihre digitale Must-have-Datenbank aufzunehme­n.

Die Plattform ist unter Usern und Retailern ein Erfolg. Seit 2018 etablierte LRB Partnersch­aften mit Markengröß­en wie Estée Lauder, Lancôme und Ray-Ban. In den nächsten zwei Jahren wird erwartet, dass LRB zur führenden Onlinehand­elsplattfo­rm Chinas aufsteigt. Im Dezember 2019 erreichte ihr Umsatz 3 Milliarden RMB (386 Millionen Euro). www.xiaohongsh­u.com

 ??  ?? Xiaohongsh­u
Xiaohongsh­u

Newspapers in German

Newspapers from Austria