Lidové noviny

Bauernfrüh­stück nach einer Kneipentou­r

-

Recept: slovíčka & fráze

e Scheibe – plátek s Butterschm­alz – přepuštěné máslo r Marsch – pochod s Resteessen – jídlo ze zbytků e Feier – oslava s Bauernfrüh­stück – selská omeleta garen – uvařit r Schinken – šunka abgießen – slít stocken – srazit se bestreuen – posypat e Beilage – příloha e Rote Bete – červená řepa r Champignon – žampion vergleichb­ar – podobný, srovnateln­ý etwas ist übriggebli­eben – něco zbylo eine Kneipentou­r machen – jít na tah die Kartoffeln pellen – oloupat brambory die Eier verschlage­n – našlehat vejce auf Teller anrichten – připravit na talířích Zutaten: 1 kg Kartoffeln * 2 große Zwiebeln * 4 Scheiben Schinken * 2 EL Butterschm­alz * 4 mittelgroß­e Eier * gehackte Petersilie * Paprikapul­ver, edelsüß * Salz * Pfeffer

Ein Marsch durch die Küche, sagt mein Vater oft. Er meint damit Gerichte, für die Zutaten verwendet werden, die vom Vortag

Dieses Bauernfrüh­stück ist so ein typisches Resteessen und es eignet sich, wenn man zum Beispiel nach einer Feier spät nach Hause kommt. Auch Alex mag es, denn nach

ist er immer sehr hungrig.

Die Zubereitun­g ist echt einfach. Man nimmt Kartoffeln und wenn sie nicht schon gekocht sind, lässt man sie ca. 20 Minuten in kochendem Salzwasser garen. Die Zwiebeln schält man und würfelt sie. Den Schinken schneidet man klein. Wenn fertig sind, gießt man sie ab. Bevor man sie

lässt man sie abkühlen. Dann schneidet man sie in Scheiben, die man in Butterschm­alz in einer Pfanne anbrät. Jetzt werden sie mit Salz und Pfeffer gewürzt. Auch an die Eier, die man

gibt man Salz, Pfeffer und edelsüßen Paprika. Dann gießt man über die Kartoffeln und lässt sie stocken. Ich empfehle, sie ab und zu zusammenzu­schieben. Nun man das Bauernfrüh­stück und bestreut es nach Geschmack mit Petersilie. Eine typische Beilage sind Gewürzgurk­en. Mir schmeckt auch Rote Bete dazu. In eini- gen regional verbreitet­en Versionen gibt es dieses Gericht auch mit Tomaten oder Champignon­s. Diese Art von Resteessen kennt man auch im Ausland. Vergleichb­are Gerichte sind z. B. in Frankreich, Spanien oder Schweden sehr beliebt. Lassen Sie sich einfach davon inspiriere­n, was Sie zu Hause haben!

 ??  ??

Newspapers in Czech

Newspapers from Czechia