Vocable (Allemagne)

Ob, wenn, als

Les conjonctio­ns ob, als et wenn sont souvent confondues. Ob et wenn signifient tous les deux « si », mais les mots s’emploient différemme­nt : Wenn introduit une subordonné­e qui exprime une condition, ob introduit une interrogat­ion indirecte. Wenn et als

-

ob, wenn, als sont des conjonctio­ns de subordinat­ion. wenn / ob wenn peut être conditionn­el et signifie alors « si ». Une conjonctio­n synonyme est falls.

Wenn ich das richtig verstehe, muss ich das ohne eure Hilfe machen. Wir grillen, wenn es nicht regnet.

ob introduit une interrogat­ion indirecte et signifie « si ». Ob peut dépendre d’une phrase principale ou d’un nom.

Ich frage mich, ob sie das verstanden haben. Ob wir kommen, wissen wir noch nicht. Ob er das gemacht hat, ist uns nicht bekannt. Da stellt sich die Frage, ob man diesen Artikel streichen kann.

wenn / als

wenn peut être une conjonctio­n temporelle et signifie « quand, lorsque ». Elle s’utilise pour un fait répétitif et peut être remplacée par immer wenn (= à chaque fois que).

Wenn er seinen Vater besucht, bringt er Schokolade mit. In der Schulzeit hatte sie Angst, wenn sie einen Test schreiben musste.

als peut être une conjonctio­n temporelle qui signifie également « quand, lorsque ». Elle s’utilise pour un fait ponctuel et unique dans le passé (ou dans le présent narratif). Ce fait unique peut être de longue durée, mais il est terminé.

Als er die Tür aufmachte, sah er den Einbrecher. Als der Krieg ausbricht, lebt er in der Schweiz. Als ich jung war, gab es noch keine Handys.

Choisissez ob ou wenn.

1. a) Ob / Wenn er will, kann ich dir nicht sagen.

b) Ob / Wenn er will, kann er gerne mitkommen. 2. a) Ob / Wenn das funktionie­rt, lade ich dich zum Essen ein.

b) Ob / Wenn das funktionie­rt, ist noch nicht klar. 3. a) Ob / Wenn wir das schaffen, gewinnen wir den ersten Preis.

b) Ob / Wenn wir das schaffen, steht in den Sternen. 4. a) Ob / Wenn ihr das Handy gefällt, wage ich zu bezweifeln. b) Ob / Wenn ihr das Fahrrad gefällt, schenken wir es ihr zu Weihnachte­n.

Complétez par ob ou wenn.

a) ………… ihr das gefällt oder nicht, interessie­rt uns nicht. b) Es ist fraglich, ………… das der richtige Weg ist. c) ………… dein Hund morgen immer noch nicht frisst, musst du

zum Tierarzt. d) Ich möchte gar nicht wissen, ………… er eine neue Freundin hat. e) ………… sie den Führersche­in schafft, fährt sie in den Ferien nach

Frankreich. f) Ihr könnt ja mit uns ins Kino gehen, ………… ihr Zeit habt. g) Wir haben ein großes Problem, ………… der Spieler sich noch

einmal verletzt. h) ………… die Kunden zufrieden waren, ist uns nicht bekannt.

Remplissez avec wenn ou als.

a) Ich war überrascht, ………… ich sie wiedergese­hen habe. b) ………… die Geschäfte sonntags geöffnet sind, kommen sehr viele Kunden. c) ………… ich noch in die Grundschul­e ging, bekam ich eine Gitarre zum Geburtstag. d) Sie wurde immer ganz traurig, ………… sie dieses Lied hörte. e) Immer ………… ich Fleisch sah, wurde mir schlecht. f) Der Baggerfahr­er bekam einen großen Schreck, ………… er auf die Bombe stieß. g) ………… Siegfried im Drachenblu­t badet, fällt ein Blatt auf seinen Rücken.

Reliez les phrases en utilisant wenn ou als, comme dans l’exemple.

ex. : Clara fuhr häufig mit dem Zug. Sie buchte ihr Ticket im Internet.

Wenn Clara mit dem Zug fuhr, buchte sie ihr Ticket im Internet. a) Clara verreiste oft mit dem Zug. Sie fuhr immer mit dem Taxi zum Bahnhof. b) Clara kam am Bahnhof an. Der Zug war schon abgefahren. c) Sie machte häufig Urlaub. Eine Nachbarin kümmerte sich um die Katze. d) Clara stieg in den nächsten Zug ein. Sie vergaß fast ihren Koffer auf dem Bahnsteig. e) Sie kam im Zug zu ihrem Platz. Eine andere Person saß dort schon.

Complétez par wenn, als ou ob.

a) Ich brauche ein Visum, ………… ich nach China fliege. b) Napoleon ist 35 Jahre alt, ………… er sich zum Kaiser krönt. c) Keiner konnte ihm sagen, ………… Max Beckmann dieses Bild gemalt hat. d) Wir überlegen noch, ………… wir einen neuen Computer kaufen sollen. e) Sie war sehr erleichter­t, ………… sie ihren Geldbeutel wiederfand. f) Frag ihn doch, ………… er bei uns übernachte­n will. g) Ihr linkes Knie schmerzt, ………… sie im Wald läuft.

Newspapers in French

Newspapers from France