Vocable (Allemagne)

Le pronom es

- PAR BIRGIT REIMANN

Piqûre de rappel

Le pronom es peut remplacer… - un nom : Das Wasser ist gut. Ich habe es gestern gekauft. - un adjectif : Sie ist alt, ich bin es nicht. - une phrase / partie de phrase : Manchmal jogge ich, aber ich

mache es nicht gern. es peut être sujet ou objet impersonne­l : - es regnet, es ist 8 Uhr, es klingelt, es handelt sich um…, es geht

ihm gut, es schmeckt uns, es gefällt mir, etc. - tournures : es weit gebracht haben, es eilig haben, es leicht

nehmen, es schwer haben, es ernst meinen, etc. es peut annoncer une subordonné­e avec dass, une question indirecte ou une phrase infinitive. En inversant les deux parties de la phrase, es disparaît : Es ist toll, dass du heute Abend kochst. (Dass du heute Abend kochst, ist toll.) Es ist nicht bekannt, wo er wohnt. (Wo er wohnt, ist nicht bekannt.) Ich finde es normal, bei Gefahr wegzulaufe­n. (Bei Gefahr wegzulaufe­n, finde ich normal.) es est obligatoir­e : - es als Schande betrachten, es für notwenig halten, etw zu tun, etc. - es aufgeben, es ertragen, es nicht erwarten können, es

unterlasse­n, etw zu tun, etc. es est fréquent, mais facultatif : es ablehnen, es bedauern, es erlauben, es lieben, es verbieten, es verstehen, es wagen, etw zu tun, etc. es peut mettre en relief le sujet : Es haben sich einige Probleme ergeben. (Einige Probleme haben sich ergeben.)

Newspapers in French

Newspapers from France