Vocable (Allemagne)

DIE KARIKATUR VERSTEHEN

-

Zwei Männer sitzen an einem Tisch und essen. Der Mann rechts, der einen Teller mit Gemüse vor sich stehen hat, schaut seinen Tischnachb­arn verdutzt an, sagt aber nichts. Dieser isst nämlich kein Gemüse, sondern Nägel. Vor ihm liegt eine Schachtel mit Nägeln, auf seinem Teller liegen welche und aus seinem Mund fallen auch einige. Leicht unwirsch sagt er zu dem Mann rechts, dass viele Leute Nägel kauen würden. Der Ausdruck „Nägel kauen“bedeutet, dass eine nervöse Person an ihren Fingernäge­ln knabbert und sie abbeißt. In der Zeichnung wird diese Wendung allerdings wörtlich genommen: Der Mann kaut nicht seine Fingernäge­l, sondern er kaut und isst Nägel aus Metall. Nägel zu kauen gilt als unfein, doch in der Tat tun es sehr viele Menschen: 20 bis 30 Prozent der Gesamtbevö­lkerung kauen Nägel. Menschen, die Nägel essen, gibt es dagegen wohl eher selten. jdn an-schauen regarder qqn / verdutzt déconcerté / der Nagel(¨) l’ongle, égal. le clou / die Schachtel(n) la boîte / unwirsch brusquemen­t , sèchement / seine Nägel kauen se ronger les ongles / der Audruck l’expression / an einer Sache knabbern mordiller qqch / ab-beißen(i,i) couper avec les dents / die Zeichnung le dessin / die Wendung l’expression / wörtlich nehmen prendre au pied de la lettre / als … gelten(a,o,i) être considéré comme … / unfein dégoûtant, répugnant / in der Tat en réalité / die Gesamtbevö­lkerung l’ensemble de la population / dagegen en revanche / eher plutôt / selten rarement.

 ??  ??

Newspapers in French

Newspapers from France