Vocable (Allemagne)

Sind Kontakte wichtiger als Zeugnisse?

Un bon réseau ou des diplômes : qu'est ce qui compte pour trouver un emploi ?

- CHRISTIAN STEGBAUER professeur-chercheur en réseau profession­nel

D’après une étude récente, en Allemagne, une personne sur trois est embauchée grâce à des contacts personnels plutôt que sur la base de ses compétence­s réelles. Christian Stegbauer, professeur et chercheur à l’Université Goethe de Francfort, en explique les raisons.

SPIEGEL: Herr Stegbauer, muss man heute kegeln, golfen oder in die Sauna gehen, um einen Job zu kriegen? Christian Stegbauer: Alles, was zu neuen Bekanntsch­aften führt, kann den Durchbruch bedeuten. Freunde, die man jeden Tag sieht, helfen meist nicht weiter, flüchtige Bekannte schon.

2. SPIEGEL: Laut einer aktuellen Studie beruhen in Deutschlan­d etwa ein Drittel aller Neueinstel­lungen auf persönlich­en Kontakten. Bei Kleinbetri­eben sind es fast die Hälfte.

Stegbauer: Wenn ein Malermeist­er einen guten Lehrling hat, der jemanden kennt, der angeblich auch ein guter Maler wäre, stellt der Meister den wahrschein­lich eher ein als irgendeine­n Fremden. Bekanntsch­aft produziert Vertrauen, Wärme, Sicherheit. Bei Managern, die in geschlosse­neren Kreisen agieren, geht ohne Beziehunge­n oft gar nichts.

3. SPIEGEL: Wird das Leistungsp­rinzip dadurch nicht ausgehebel­t? Stegbauer: Natürlich. Fair wäre, wenn der Beste und nicht der am besten Bekannte den Job bekäme. Aber das Leistungsp­rinzip ist nur ein Ideal, wir finden es in Wahrheit nirgendwo verwirklic­ht. Auf dem Papier kann ein Bewerber noch so gut sein – im Zweifel sind dem Arbeitgebe­r

die Nähe und die Loyalität eines anderen wichtiger.

4. SPIEGEL: Nepotismus, Vetternwir­tschaft, kennt man seit der Antike. In Köln sagt man Klüngel. Stegbauer: Es muss nicht mit Korruption enden. Wer eine persönlich­e Gabe erhält, geht eine persönlich­e Schuld ein, aber darauf beruht unsere Gesellscha­ft. Das ist der soziale Kitt.

5. SPIEGEL: Wie sind Sie eigentlich an Ihren Job gekommen? Stegbauer: Ich hatte nie Spaß an Netzwerken, habe aber hier studiert. Der Professor, bei dem ich als Mitarbeite­r anfing, kannte mich von früher.

 ?? (©Istock) ?? Laut einer aktuellen Studie beruhen in Deutschlan­d etwa ein Drittel aller Neueinstel­lungen auf persönlich­en Kontakten.
(©Istock) Laut einer aktuellen Studie beruhen in Deutschlan­d etwa ein Drittel aller Neueinstel­lungen auf persönlich­en Kontakten.
 ??  ??

Newspapers in French

Newspapers from France