Vocable (Allemagne)

Angela Merkel

-

Angela Merkel bleibt Bundeskanz­lerin, wie schon die vergangene­n zwölf Jahre. Noch vor vier Jahren stand die Union mit 41,5 Prozent nahe der absoluten Mehrheit. Es ist Merkels schlechtes­tes Ergebnis bei ihren insgesamt vierB un des tagswahl en alsKanzler­kand ida tin der Union. 2005 landete die Union bei 35,2. Nur 33,8 waren es 2009. Am 24. September erreichte Sie nur die 33 %. Die Union wird abermals zur mit Abstand stärksten Kraft. Eine Regierung ohne sie wird nicht zustande kommen. Entweder lässt sie sich auf eine Koalition mit FDP und Grünen ein, eine Jamaika-Koalition. Oder sie findet doch noch einen Weg, die SPD zu einer Fortsetzun­g der Großen Koalition zu bewegen, die diese am Wahlabend erst einmal ausgeschlo­ssen hat.

die Union = die CDU, die Christlich-Demokratis­che Union l’Union chrétienne-démocrate (parti d’Angela Merkel) + die CSU, die Christlich-Soziale Union l’Union chrétienne-sociale (parti bavarois indépendan­t, allié traditionn­el de la CDU) / die Mehrheit la majorité / insgesamt au total / die Bund est agswahl(en)l es élections législativ­es/ bei…l an dense retrouver à …/ aber mal su ne nouvelle fois / mit Abstand de loin / die Kraft la force / zustande kommen être conclu, se faire / entweder … oder soit … soit / sich auf … ein-lassen s’embarquer dans … / die FDP = die Freie Demokratis­che Partei le Parti démocrate libre (libéral) / die Grünen les Verts / die Fortsetzun­g la poursuite / jdn zu … bewegen amener qqn à … / die SPD = die Sozialdemo­kratische Partei Deutschlan­ds le Parti social-démocrate d’Allemagne / am Wahlabend le soir du scrutin / ausschließ­en(o,o) exclure.

 ??  ??

Newspapers in French

Newspapers from France