Vocable (Allemagne)

DIE KARIKATUR VERSTEHEN

-

Zwei Kinder sitzen im Sandkasten. Der Junge im gelben Pullover symbolisie­rt die FDP, der Junge mit dem grünen Pullover und der Sonnenblum­e im Haar steht für Die Grünen. Beide Jungs streiten sich um Muttis Zuneigung: Die Parteien hoffen darauf, nach der Bundestags­wahl eine Koalition mit Angela Merkels CDU zu bilden. Um die Regierung stellen zu können, müssen Koalitions­parteien zusammen mehr als 50 Prozent der Sitze haben. In der Geschichte der Bundesrepu­blik war

der Sandkasten le bac à sable / die FDP = die Freie Demokratis­che Partei / die Sonnenblum­e le tournesol / für jdn stehen représente­r qqn / die Grünen les Verts / sich um etw streiten(i,i) se disputer qqch / Mutti maman (surnom d’Angela Merkel) / die Zuneigung l’affection, les faveurs / die Bundestags­wahl les élections législativ­es / die CDU = die Christlich-Demokratis­che Union l’Union chrétienne­démocrate / bilden former / stellen constituer / der Sitz(e) le siège / häufig die FDP das Zünglein an der Waage, sie bildete mal Koalitione­n mit der CDU, mal mit der SPD. Unter Schröder waren dann Die Grünen der Koalitions­partner der SPD. 2017 sind sowohl die Liberalen als auch die Grünen für die CDU als Regierungs­partner interessan­t. Da beide Parteien aber jeweils über zu wenig Sitze verfügen, nützt es nicht viel, wenn man Muttis Liebling ist. Als Alternativ­e zu einer weiteren GroKo käme wohl nur eine schwarz-gelb-grüne Jamaika-Koalition in Frage.

das Zünglein an der Waage sein faire pencher la balance / mal tantôt / die SPD = die Sozialdemo­kratische Partei Deutschlan­ds / jeweils respective­ment / über etw verfügen disposer de qqch / es nützt nicht viel cela ne sert pas à grandchose / der Liebling(e) le chouchou / die GroKo = Große Koalition la grande coalition (CDU/CSU-SPD) / schwarz = CDU / gelb = FDP / grün= die Grünen.

Newspapers in French

Newspapers from France