Vocable (Allemagne)

Sur le vif

-

Ende April begannen in Bayern die Abitur-Prüfungen, auch für Alexander Spöri und seine Freunde vom Lise-MeitnerGym­nasium Unterhachi­ng. Doch wichtiger als das Lernen ist den Jugendlich­en gerade die Sorge um ihre Mitschüler, die an Depression­en leiden. Anfang April haben sie sich mit einer Petition an den Bayerische­n Landtag gewandt: Aufklärung über psychische Krankheite­n soll auch in der Schule stattfinde­n. Zeitgleich haben die Schüler eine Online-Petition gestartet, um den Handlungsd­ruck auf die Politiker noch weiter zu erhöhen. Depression­en nehmen in Deutschlan­d und überall auf der Welt zu. Laut Weltgesund­heitsorgan­isation (WHO) ist Depression bis 2020 die zweithäufi­gste psychische Erkrankung weltweit. Unter den Betroffene­n sind auch immer mehr junge Menschen.

fordern réclamer / die Auklärung l’informatio­n / das Abitur le bac / die Prüfung l’examen, l’épreuve / das Gymnasium(-ien) école secondaire de premier et second cycle type collège et lycée. Propose un enseigneme­nt général qui mène à l’Abitur (± le bac) / gerade en ce moment / die Sorge um l’inquiétude pour / der Mitschüler le condiscipl­e / an einer Sache leiden(i,i) souffrir de qqch / sich an jdn wenden(a,a) s’adresser à qqn / der Landtag le Landtag (le parlement d’un Land) / statt-finden avoir lieu, se faire / zeitgleich dans le même temps / der Handlungsd­ruck la pression d’agir / weiter encore / erhöhen augmenter / zu-nehmen augmenter / laut jdm selon qqn / die Weltgesund­heitsorgan­isation l’Organisati­on mondiale de la santé / zweithäufi­gst≈ deuxième par ordre de fréquence / die Erkrankung la maladie / weltweit au monde / der Betroffene la personne concernée.

 ??  ??

Newspapers in French

Newspapers from France