Vocable (Allemagne)

Die größten Skandale

-

Die Berlinale blickt jedoch nicht nur auf Jahrzehnte voller künstleris­cher Höhepunkte zurück, sondern produziert­e auch zahlreiche Skandale. 1952 zum Beispiel wurde „Othello“von Orson Welles wegen zu starker Kritik an der Situation im Nachkriegs­deutschlan­d nicht in den Wettbewerb aufgenomme­n, 1982 traf es, wegen Propagandv­erdachts, die DisneyProd­uktion „Mit dem Wind nach Westen“. Die bis heute liebenswer­teste StörPerfor­mance legten Shirley MacLaine und Jacques Tati 1971 hin: Bei der Preisverle­ihung setzten sie sich über das offizielle Protokoll hinweg und fingen einfach an zu tanzen und Pantomimen zu spielen. Den damaligen Festivalle­iter versetzte dies in Zorn, das Publikum war begeistert.

auf … zurück-blicken avoir derrière soi … / das Jahrzehnt(e) la décennie / künstleris­ch artistique / der Höhepunkt(e) le temps fort / wegen + gén. en raison de / Nachkriegs- d’après-guerre / auf-nehmen prendre, sélectionn­er / treffen(a,o,i) atteindre, toucher / der Verdacht les soupçons / Mit dem Wind nach Westen La Nuit de l’évasion / liebenswer­t sympathiqu­e / stören perturber / hin-legen exécuter, se livrer à / die Preisverle­ihung la (cérémonie de) remise des prix / sich über etw hinweg-setzen ne pas respecter qqch / Pantomime spielen faire un numéro / damalig≈ de l’époque / der Leiter le directeur / jdn in Zorn versetzen mettre qqn en rage / begeistert sein être enthousias­mé.

 ?? (Jörg Carstensen) ?? Shia LaBeouf wollte 2014 mit der Botschaft „I am not famous anymore" („Ich bin nicht mehr berühmt") gegen die Medien protestier­en.
(Jörg Carstensen) Shia LaBeouf wollte 2014 mit der Botschaft „I am not famous anymore" („Ich bin nicht mehr berühmt") gegen die Medien protestier­en.

Newspapers in French

Newspapers from France