Vocable (Allemagne)

Lebenslauf

-

1966: Christian Kracht wird am 29. Dezember in Saanen in der Schweiz geboren. Sein Vater war jahrelang einer der Mächtigen im Axel Springer-Verlag. Er wächst in der Schweiz, den USA, in Kanada und Südfrankre­ich auf, und besucht mehrere Elite-Internate. 1989-1991: Nach seinem Abschluss in New York und einem Volontaria­t beim Magazin Tempo arbeitet er zunächst als Redakteur. 1993: Er wird mit dem Axel-Springer-Preis für junge Journalist­en ausgezeich­net. 1995: Mit 28 Jahren veröffentl­icht er seinen ersten Roman „Faserland“, der einen riesigen

Erfolg hat.

1997-1998: Kracht ist als Asien-Korrespond­ent des Spiegels in Neu-Delhi tätig. Er veröffentl­icht Reiseberic­hte.

2001: Mit seinem zweiten Roman „1979“erhielt er internatio­nale Anerkennun­g.

2006-2007: Er ist fester Kolumnist der Frankfurte­r Allgemeine­n Zeitung.

2008: In seinem dritten Roman „Ich werde hier sein im Sonnensche­in und im Schatten“beschreibt er eine alternativ­e Welt, die sich im Dauerkrieg befindet. In dieser Dystopie blieb Lenin 1917 in der Schweiz und gründete die „Schweizer Sowjet Republik (SSR)“.

2012: Er veröffentl­icht den Roman „Imperium“, für den er den anerkannte­n WilhelmRaa­be-Literaturp­reis erhält. der Lebenslauf le CV, la vie / der Mächtige le puissant, l’homme de pouvoir / der Verlag(e) les éditions / auf-wachsen(u,a,ä) grandir / besuchen fréquenter / mehrere plusieurs / der Abschluss la fin des études, le diplôme / zunächst dans un premier temps / mit einem Preis ausgezeich­net werden être récompensé par un prix / veröffentl­ichen publier / riesig immense / als … tätig sein travailler comme … / der Reiseberic­ht(e) le récit de voyage / 1979 Fin de party / … Anerkennun­g erhalten(ie,a,ä) obtenir une reconnaiss­ance … / der feste Kolumnist le chroniqueu­r permanent / Ich werde hier sein im Sonnensche­in und im Schatten Je serai alors au soleil et à l’ombre / beschreibe­n décrire / sich im Dauerkrieg befinden être en guerre permanente / gründen fonder / anerkannt reconnu, prestigieu­x.

 ?? ??

Newspapers in French

Newspapers from France