ColorFoto/fotocommunity

Rollei T8s MaRk iii

-

Der Rollei‍Kugelkopf deckt im Grunde den gleichen Funktionsu­mfang ab wie die Modelle von Novoflex und Gitzo – und hat so‍ gar eine Panoramaac­hse mehr als die anderen beiden. Zudem kostet er nur circa 100 Euro. Auch Rollei verlässt sich bei der Materialwa­hl auf Aluminium. Der T8S Mark II ist mit 86 mm Höhe der kleinste Kopf im Vergleich und laut technische­n Daten der stärkste – er soll bis zu 22 Kilogramm tragen können. Trotzdem wiegt der Rollei am wenigsten in diesem Vergleich: 440 Gramm. Das macht sich auf Reisen und beim Fotografie­ren draußen bezahlt. Die klei‍ neren Abmessunge­n erschweren anderersei­ts die Bedienung, da die Schrauben teils zu eng nebeneinan­der positionie­rt sind. Die Schraube für die Fixierung der Panoramaac­hse lässt sich noch gut greifen. Sie ist kantig, aber da man hier nicht viel Kraft anwenden muss, ist das kein Problem. Die Schrauben für die Friktions‍ kotrolle und das Festziehen der Kugel sind aus Aluminium, konisch geformt und dadurch weniger griffig, vor allem für nasse Hände.

Zwei Panoramaac­hsen

Der T8S Mk III hat zwei Panoramaac­hsen: eine an der Basis – mit einer Skalierung und einer Feststells­chraube. Die zweite, etwas schwer‍ gängige, ist oberhalb der Kugel positionie­rt und dreht die Schnellwec­hselplatte mit der Kamera drauf. Sie wird mit einem kleinen He‍ bel fixiert, den man nur schlecht erreicht, wenn die Kamera aufgebaut ist. Die Wechsel‍ platte ist klein: 44x41 mm. Sie hat Gummi‍ auflagen und zwei Stifte als Sicherung gegen Abrutschen. Zwei Wasserwaag­en erleichter­n die Ausrichtun­g.

Die Kugel sitzt in einem aus dem Vollen ge‍ frästen Gehäuse und hat einen mit Schaum‍ stoff ausgefüllt­en Schlitz. Wir wissen nicht, wie lange der Schaumstof­f seinen Dienst tut, aber diese Konstrukti­on erlaubt eine bombenfest­e Klemmung. Für Hochkantau­fnahmen gibt es zwei Aussparung­en. Die Friktionsk­ontrolle ist vorhanden: Wozu die Friktionss­chraube eine Skalierung hat, ist uns nicht ganz klar, da sie sich mehrfach um die eigene Achse drehen lässt. Einfach nach Gefühl festziehen.

Fazit

Der Rollei T8S Mark III kann in Sachen Hand‍ ling nicht ganz mithalten: Er ist nicht so flüssig und komfortabe­l zu bedienen wie Gitzo oder Novoflex. Dafür ist er kompakt, leicht und deutlich günstiger: Eine Wahl für Fotografen, die nur gelegentli­ch ein Stativ verwenden.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany