NW - Haller Kreisblatt

Es wird weihnachtl­ich rund um die Stiftskirc­he

Es ist eines der Highlights in Schildesch­e. Seit vielen Jahren lockt der Schildsker Feuerzaube­r

-

¥ Am Samstag, 16. Dezember, lädt die Interessen- und Werbegemei­nschaft „InSchildes­che“(IWG) wieder zum traditione­llen Schildsker Feuerzaube­r ein. Von 17 Uhr bis 21 Uhr fließt an der Stiftskirc­he der Feuertrunk und Kinderpuns­ch. Dazu knistert die Feuerschal­e. Am Knusperhäu­schen bekommen Kinder eine kleine Überraschu­ng.

Auf der Bühne vor der Kirche ist wieder ein musikalisc­hes Programm geplant. Mit dabei sind der Kind-ElternChor der Gemeinde St. Johannes Baptist, der Chor der Stiftsschu­le, die Jungbläser­klasse der Martin-NiemöllerG­esamtschul­e und Christian Wolf mit seinem Saxofon.

Für das leibliche Wohl sorgt Hans Riemen in seinem Grillcente­r. Außerdem backen angehende Abiturient­en der Marienschu­le

Waffeln. Der Fördervere­in der Stiftsschu­le verbreitet mit einem Stand adventlich­e Stimmung.

Traditione­ll gibt es zum Schildsker Feuerzaube­r auch wieder eine neue Jahrestass­e, gestaltet mit dem Motiv des alten Kornspeich­ers am Seekrug. Die Tasse, die in einer Auflage von 1.000 Stück produziert wurde, gibt es für sechs Euro bei Blumen Quelle, Leder Fedeler, der Goldschmie­de Dellbrügge und dem Fachgeschä­ft Bökenkamp, inklusive eines Chips für die einmalige Füllung mit einem heißen Getränk. Eine weitere Füllung kann durch Einkäufe in den Geschäften der Werbegemei­nschaft „erstempelt“werden.

Das Organisati­onsteam von „InSchildes­che“wird wie in den vergangene­n Jahren wieder von zahlreiche­n Helfern unterstütz­t. Dabei sind die Freiwillig­e Feuerwehr Schildesch­e, die Kirchengem­einde sowie Mitglieder der Bezirksver­tretung Schildesch­e. Auch der Feuerwehr Schildesch­e, der Kirchengem­einde sowie Mitglieder­n der Bezirksver­tretung Schildesch­e. Auch Bezirksbür­germeister Peter Grün ist beim Ausschank mit dabei.

Im kommenden Jahr feiert die Interessen- und Werbegemei­nschaft „InSchildes­che“ihr 50-jähriges Bestehen. „Nach langjährig­er Pause veranstalt­en wir am 4. Februar in unserem Jubiläumsj­ahr wieder eine Eiswette“, berichtet die IWGVorsitz­ende Astrid Brausch. Ist der Obersee zugefroren oder nicht? Das ist dann wieder die große Frage. Ab sofort kann mitgewette­t werden: über Wettkarten, die in den Geschäften ausliegen.

 ?? Foto: Mike-Dennis Müller ?? Mit der neuen Feuerzaube­r-Tasse vor der Stiftskirc­he: v.l. Christian Wolf, Heidemarie Schönrock-Beckmann, Damian Jesussek, Martin Sauer, Dimitrios Gavrilas, Jens Fedeler, Astrid Brausch, Christian Bökenkamp und Andreas Niehaus.
Foto: Mike-Dennis Müller Mit der neuen Feuerzaube­r-Tasse vor der Stiftskirc­he: v.l. Christian Wolf, Heidemarie Schönrock-Beckmann, Damian Jesussek, Martin Sauer, Dimitrios Gavrilas, Jens Fedeler, Astrid Brausch, Christian Bökenkamp und Andreas Niehaus.
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany