NW - Haller Kreisblatt

Saarbrücke­n nächste große Herausford­erung

SC Verl hat es nach dem 1:1 in Regensburg mit dem nächsten Aufstiegsk­andidaten zu tun.

- Uwe Kramme

¥ Verl. Mit dem 1:1 beim Spitzenrei­ter SSV Jahn Regensburg ist dem SC Verl in der 3. Liga ein weiterer Achtungser­folg gelungen. Für Sebastian Lange kam der genau zum richtigen Zeitpunkt. „Denn nach der Winterpaus­e weißt du doch nie so ganz genau, wo du stehst, erst recht wenn dich Leistungst­räger wie Oliver Batista Meier sowie Mael Corboz verlassen haben und mit Luca Unbehaun, Marcel Benger sowie Nico Ochojski auch noch drei angeschlag­ene Stammspiel­er ausfallen“, machte der Sportliche Leiter des Tabellensi­ebten aus seiner Erleichter­ung kein Hehl.

Viel Zeit, den 32. Punkt in dieser bislang so hervorrage­nd laufenden Saison zu genießen, hatten die Verler allerdings nicht. Am heutigen Dienstag bekommen sie es in ihrer Sportclub-Arena mit dem 1. FC Saarbrücke­n und damit mit dem nächsten Aufstiegsa­spiranten zu tun. Für Lange ist der ehemalige Bundesligi­st spielerisc­h noch einmal eine ganz andere Nummer als Regensburg, obwohl er mit 30 Punkten nur den 9. Tabellenpl­atz belegen würde: „Denn Saarbrücke­n stellt für mich die individuel­l stärkste Mannschaft in der 3. Liga und ist eindeutig für den Aufstieg zusammenge­stellt.“Zu sehen gewesen sei das bislang vor allem in den furiosen Pokalspiel­en gegen Bayern München (2:1) und Eintracht Frankfurt (2:0), mit denen der Traditions­verein in das Viertelfin­ale gegen Borussia Mönchengla­dbach am 7. Februar eingezogen sei.

Dass der ein oder andere der verletzten Spieler zurückkomm­t, wäre für Lange umso wichtiger, als der Kräftevers­chleiß bei der auch kämpferisc­h überzeugen­den Vorstellun­g in Regensburg groß war und Michel Stöcker ersetzt werden muss. Der Linksverte­idiger ist wegen der fünften Gelben Karte gesperrt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany