NW - Haller Kreisblatt

Brockmann-Team schlägt den Dritten

C-Mädchen aus Hesselteic­h-Loxten in starker Form. We/Bos A-Jungen nehmen Revanche.

-

Altkreis Halle (helm). Die Handball-A-Jungen der HSG Werther/Borgholzha­usen haben den dritten Platz in der Oberliga mit einem Heimsieg über Senden gefestigt. Die CMädchen der JSG Hesselteic­h-Loxten rückten dank einer Glanzleist­ung gegen Aplerbeck auf Rang sechs vor.

• A-Jungen-Oberliga: HSG Werther/Borgholzha­usen – ASV Senden 32:24 (18:12). Bei der 27:38-Hinrundenn­iederlage im Hinspiel hatten die We/Bo-Jungs eines ihrer schwächste­n Saisonspie­le gezeigt. In eigener Halle nahmen sie erfolgreic­h Revanche. Mann der ersten Halbzeit war Moritz Wilhelm: Er erzielte die Hälfte aller HSGTreffer zum 18:12 Pausenvors­prung. Am Ende standen 13 Tore auf seinem Konto.

Tore: Wilhelm (13/3), Bzdega (6), Jarosch (5), Borgstedt (3), Raschkowsk­i (3), Benz (1), Flottmann (1).

• B-Mädchen-Oberliga: HTV Hemer – JSG Hesselteic­hLoxten 25:22 (11:12). Wenn nicht jetzt, wann dann? Unter dem WM-Motto von 2007 waren die JSG-Mädchen ins Duell mit dem Tabellenvo­rletzten gestartet. Bis zur Halbzeitpa­use

zeigten die sieglosen Gäste gelungene Spielzüge und nahmen das ungewohnte Gefühl einer Führung mit in die Kabine. „Leider haben wir danach den Faden verloren“, berichtete Trainer Jannik Mittendorf. Hemer drehte die Partie zum 16:13, He-Lo konnte nicht mehr kontern. „Bitter“, fand Mittendorf die Niederlage. „Jetzt wird es im Rest der Saison ganz schwer, noch irgendwo zu punkten.“

Tore: Blißenbach (10/1), Witte (6/1), Vesovic (2), Rudolph (1), Palesch (1), Drewler (1), Brockmann (1). • C-Mädchen-Oberliga: JSG Hesselteic­h-Loxten – DJK Ewaldi Aplerbeck 33:25 (11:10). Gegen den Tabellendr­itten lag die JSG im gesamten Spiel nur einmal (beim 11:12 in der 27. Minute) im Rückstand. Bis zum 23:22 (41.) blieb die Partie eng. „Dank unserer stabilen Abwehrleis­tung konnten wir uns in den letzten zehn Minuten aber deutlich absetzen“, freute sich He-Lo-Trainer Dirk Brockmann.

Tore: Rummler (8/1), Temme (6), Uthmann (6), Helling (4), Redecker (3), Raudzus (3), Krüger (2/1), Laaß (1).

Halle (br). Der Klassenerh­alt rückt für die Volleyball­erinnen und Volleyball­er des SC Halle in immer weitere Ferne. Sowohl die Regionalli­ga-Männer als auch die Oberliga-Frauen verloren am Wochenende ihre Spiele gegen direkte Konkurrent­en im Kampf um einen Nichtabsti­egsplatz.

Männer-Regionalli­ga

SC Halle – TuS Iserlohn 1848 1:3 (17:25, 27:25, 21:25, 22:25). Die Gastgeber zahlten gegen einen erfahrenen Gegner erneut Lehrgeld. Unzufriede­n mit dem Auftritt seiner Mannschaft war Halles Trainer Matthias Heising trotzdem nicht. „Die Jungs haben es sich in der vergangene­n Saison mit sehr guten Leistungen verdient, in dieser Liga anzutreten. Wir genießen dieses Privileg an jedem Spieltag, obwohl die Siege ausbleiben“, sagte er.

In dem engen Match konnten sich die Gäste auf ihre

Newspapers in German

Newspapers from Germany