NW - Haller Kreisblatt

Billigware enthält oft Schadstoff­e

Viele Jecken mögen es gerne bunt. Bei der Wahl ihres Kostüms sollten sie jedoch nicht nur auf die Farben achten.

-

¥ Juckt es die Jecken? Bunte Billigware aus Fernost enthält häufig Stoffe, die nicht nur chemisch riechen. Zum Teil befinden sich in Kostümen und Perücken allergieau­slösende Substanzen, warnt die Verbrauche­rzentrale NRW (VZNRW). Diese Substanzen können unangenehm­e Hautreakti­onen auslösen.

Auch in Accessoire­s und Masken aus weichem Plastik stecken demnach zum Teil Lösemittel und Weichmache­r. Die Chemikalie­n sind laut VZNRW insbesonde­re für Kinder gesundheit­sschädlich.

Doch vielen Leuten fehlt zum Basteln eines eigenen Kostüms die Zeit und manchmal auch die Lust. Zum Teil sind hochwertig­e Stoffe auch teuer. Was können Jecken also tun? Dazu fünf Tipps der Verbrauche­rzentrale NRW:

1. Billigware meiden

Nicht immer ist sicher, ob Ware aus Fernost den europäisch­en Gesetzen entspricht und etwa Schadstoff­grenzwerte eingehalte­n werden.

2. Extra Schicht anziehen

Kostüme am besten nicht direkt auf der Haut tragen. Besser ein Shirt, Leggins oder Hose

unter die Verkleidun­g ziehen. Bei Perücken hilft eine kleine Mütze. Die zusätzlich­e Kleidersch­icht hält auch schön warm.

3. Riechprobe machen

Wenn Kostüme, Perücken, Masken und andere Utensilien unangenehm nach Chemie oder Kunststoff riechen, sollte man am besten gar nicht erst kaufen.

4. Natur pur

Bei Schminke besser zertifizie­rte Naturkosme­tik verwenden. In der Regel ist sie frei von Mineralöle­n, Silikonen und vielen anderen synthetisc­hen Inhaltssto­ffen. So belastet sie weder Haut noch Umwelt.

5. Verkleidun­gen mehrfach verwenden

Kostüme, Masken sowie Zubehör kann man einfach Secondhand kaufen. Zudem kann man die Verkleidun­gen aufheben und dann im kommenden Jahr innerhalb der Familie oder unter Freunden tauschen. Das ist nachhaltig­er und oft auch günstiger als Neuware. Statt auf den Preis können Jecken so mehr auf die Qualität und Originalit­ät achten.

 ?? Foto: Caroline Seidel/dpa ?? Kommt nach dem Spaß das große Jucken? Verbrauche­rschützer warnen vor allergieau­slösenden Substanzen.
Foto: Caroline Seidel/dpa Kommt nach dem Spaß das große Jucken? Verbrauche­rschützer warnen vor allergieau­slösenden Substanzen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany