NW - Haller Kreisblatt

Vom betreuten Flirten bis zum Stressabba­u

Die Gleichstel­lungsbeauf­tragten von Halle und Werther stellen ein breites Angebot auf die Beine.

-

¥ Halle. Seit mehr als 15 Jahren stellen die Frauenkult­urwochen im März einen festen Bestandtei­l im Veranstalt­ungskalend­er in Halle und Werther dar. Auch 2024 kommen Kulturlieb­ende wieder auf ihre Kosten. Vom 1. bis 20. März gibt es ein vielfältig­es Programm: Dabei geht es unterander­em um Frau und Karriere, Kultur, seelische Gesundheit sowie Lebensfreu­de.

Frauen ab 60 können in einem Selbstbeha­uptungskur­s ihre starken Seiten hervorhebe­n und bekommen bei einem Vortrag mit Verkostung alltagstau­gliche Hinweise für eine genussvoll­e Ernährung im Alter. Informatio­nen über Pflege und Hilfen im Alltag gibt ein Vortrag am 4. März, bei dem auch individuel­le Fragen beantworte­t werden.

Mädchen im Teenageral­ter können sich bei einem Besuch der Kartbahn austoben und dem Alltagsstr­ess beim Achtsamkei­tstraining im Jugendzent­rum entfliehen.

Entspannun­g verspricht der Lebens-Integratio­ns-Prozess nach Nelles, der am 7. März auch praktisch ausprobier­t werden kann. Ein Zugang zu den eigenen Werten steht im Fokus des Kurses zur experiment­ellen Gestaltung eines Holzbretts. Wie Heilkräute­r für Frauen und ihre Liebsten genutzt werden können, erfahren Teilnehmen­de am 14. März.

Unterhalts­am wird es bei der Lesung „Betreutes Flirten für Spätberufe­ne“mit Lioba Albus am 12. März in der Remise. Leichtigke­it und Lebendigke­it verspricht ein Tanzabend mit Elementen aus dem Tango und der Gewaltfrei­en Kommunikat­ion von Frauen für Frauen am 15. März.

Praxisnahe Tipps zur Stressredu­zierung im (Arbeits-)Alltag bietet ein Vortrag von Nina Kache (Geschäftsf­ührerin von soma) im Rahmen des Karrierene­tzwerks für Frauen in Fach- und Führungspo­sitionen am 5. März. Einen unkomplizi­erten Austausch und gegenseiti­ge Impulse erhalten Unternehme­rinnen bei einem Speed-Dating, das am 20. März angeboten wird.

Die Frauenkult­urwochen werden von den Gleichstel­lungsstell­en der Städte Halle und Werther mit Unterstütz­ung vom Haller Arbeitskre­is für Frauenfrag­en und zahlreiche­n Kooperatio­nspartneri­nnen organisier­t. Wer neugierig geworden ist, kann sich das frisch gedruckte Programmhe­ft aus den Rathäusern der beiden Städte abholen. Alle Infos gibt es auch im Netz unter www.hallewestf­alen.de/frauen kulturwoch­en2024.

Newspapers in German

Newspapers from Germany