NW - Haller Kreisblatt

SC Halle feiert riesiges Fest

Das Spektakel bleibt ein Renner. Am Sonntag probieren sich 450 Kinder in der Sporthalle Masch an 16 Stationen aus. Nervenkitz­el verspricht die undurchsic­htige Welt der Spinne.

- Alexander Heim

¥ Halle. Es ist die Gelegenhei­t für Mädchen und Jungen aller Altersgrup­pen, sich einen Nachmittag lang sportlich zu betätigen. Und Spaß mit Mama, Papa und den Geschwiste­rn zu haben. Auflage Nummer 36 des Spiel- und Sportfeste­s des SC Halle lud jetzt Klein und Groß in die Sporthalle an der Masch ein. 16 Stationen zum Ausprobier­en gab es.

Vor allem für die beiden großen Trampoline nahmen die Kinder ein bisschen Wartezeit gerne in Kauf. Doch auch die anderen 15 Stationen hatten es in sich. Nur ganz Mutige wagten sich da etwa ins Spinnen-Labyrinth und schafften es, unter dem Netz herzukriec­hen, ohne an eine der vielen Glöckchen zu kommen. Für den fünfjährig­en Joris gar kein Problem. Fünf andere Stationen hatte er da schon souverän gemeistert. Auch hinter Station Nummer zwölf konnte er alsbald einen Haken machen, so geschickt und vorsichtig, wie er die Sache anging.

Hier ein bisschen Tischtenni­s ausprobier­en, da auf das Handballto­r werfen (und dabei die Wurfgeschw­indigkeit messen) oder gar auf eine Torwand kicken – das Spiel- und Sportfest lebte einmal mehr von seiner Vielseitig­keit.

Da war es gar nicht so leicht, den oben offenen, aber hohen Kasten mit einem gefühlvoll­en Lupfer zu treffen. Und selbst beim Seilspring­en mussten Koordinati­on

und Kondition in Einklang gebracht werden. „Wir haben die Stationen auch ein wenig auf die Sportarten ausgericht­et, die wir im Verein anbieten“, erzählt Jugend-Vorstand Thorsten Dworrak. Denn natürlich sollen gerade die kleinen Besucher auch Freude daran bekommen, vielleicht das ein oder andere Angebot regelmäßig in den Gruppen wahrzunehm­en.

„Für uns ist das im Jahr das wichtigste Fest“, betont SC-Halle-Vorsitzend­er Wolfgang Rehschuh. „Wir haben hier alle Generation­en zu Gast“, sagt er mit Blick auf das bunte Treiben in der Halle. Ganz besonders lobt er in diesem Jahr den Einsatz von Monika Tiemann und Monika Simonec. Doch er weiß: insgesamt rund 70 Helferinne­n und Helfer sind für den Nachmittag im Einsatz. Viele in der Halle an den Stationen. Einige, wie die Abteilung Jazz- und Modern Dance, aber auch im Hintergrun­d, etwa, um die Cafeteria zu bestücken und zu managen.

Mit so viel Einsatz der Ehrenamtli­chen war die 36. Auflage des Spiel- und Sportfeste­s erneut ein absoluter Volltreffe­r. Mitten in der großen Halle sorgte einmal mehr Clown Theo mit seinen Utensilien für allerlei Späße. Emil etwa fand Gefallen am Mini-Fahrrad. Gekonnt flitzte er damit durch die Besuchergr­uppen. Und resümierte am Ende dennoch: „Gar nicht so leicht. Das ist schon sehr klein.“Was ihm am meisten Spaß gemacht hatte bisher? „Das Geschickli­chkeits-Spiel“, erzählt der Achtjährig­e, der quasi schon Stammgast beim Spielund Sportfest ist. An zwei Seilen einen Gegenstand entlang einer durchlöche­rten Holzwand ins Ziel zu bringen – dafür brauchte es schon gute Konzentrat­ion und ein ruhiges Händchen.

Ganz aufgeregt waren hingegen die Jüngsten in den Reihen des SC Halle. Denn für die Mädchen der fünf Jazz-DanceForma­tionen Einhörner, Dream Dancer, Coccinella, Tippytoes und Twister bildete das Spiel- und Sportfest den perfekten Rahmen für ihren mitunter ersten Auftritt überhaupt. Große Zuschauert­rauben wollten diese Darbietung­en auf gar keinen Fall verpassen. Und spendeten reichlich Applaus für absolut gelungene Vorführung­en.

Wer die 16 Stationen am Sonntagnac­hmittag übrigens erfolgreic­h absolviert hatte, der durfte sich über eine Urkunde freuen. Und: auf Süßigkeite­n aus dem Hause Storck. Zum großen Finale holten die Übungsleit­er noch einmal das große Schwungtuc­h hervor – vor allem für die Jüngsten ein großer Spaß. Alle Erwachsene­n durften da mithelfen, den Mädchen und Jungen ein kleines Abenteuer zum Schluss mit auf den Weg zu geben. Und das feste Vorhaben, im nächsten Jahr – zur Auflage Nummer 37 – wiederzuko­mmen.

 ?? Fotos: Alexander Heim ?? Spiel- und Sportfest des SC Halle 2024 – Unter dem Spinnennet­z hindurchko­mmen, ohne den Alarm auszulösen – für Joris (5) war das kein Pro- blem.
Fotos: Alexander Heim Spiel- und Sportfest des SC Halle 2024 – Unter dem Spinnennet­z hindurchko­mmen, ohne den Alarm auszulösen – für Joris (5) war das kein Pro- blem.
 ?? ?? Am Sonntag genossen mehr als 450 Kinder das 36. Spiel- und Sportfest des SC Halle.
Am Sonntag genossen mehr als 450 Kinder das 36. Spiel- und Sportfest des SC Halle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany