NW - Haller Kreisblatt

Ein Zuhause nach fast 1.200 Tagen

Tierheim-Geschichte mit Happy End: Langzeitin­sasse Mayo, der als griechisch­er Straßenhun­d nach Deutschlan­d kam, hat jetzt ein Frauchen.

-

¥ Bielefeld. 1193 Tage wartete Mayo im Tierheim Bielefeld auf ein Zuhause. Der mittlerwei­le neun Jahre alte Rüde wurde als junger Hund nach Deutschlan­d vermittelt. Hier wurde sehr schnell klar, dass der griechisch­e Straßenhun­d laut Tierheim nicht für das Leben in einer Familie gemacht ist – und so nahm seine Odyssee ihren Lauf.

Schnell landete Mayo in einem deutschen Tierheim. Dort stellte sich heraus, dass er nicht handhabbar war. Sein territoria­les Verhalten führte dazu, dass er niemanden mehr in seinen Zwinger lassen wollte. So suchte man Hilfe bei einer tierheimäh­nlichen Einrichtun­g, die sich auf verhaltens­auffällige Hunde spezialisi­ert hat. Für Mayo bedeutete dies den dritten Umzug in seinem Leben.

Auch dort verbrachte er viele Monate ohne eine richtige Bezugspers­on. Er war einer von vielen, eckte hier und da an und fand letztendli­ch den Weg ins Tierheim Bielefeld. Nach ein paar Wochen lernte er seine Gassigeher­in Isabell Rossa kennen. Was am Anfang ganz und gar nicht nach „großer Liebe“aussah, entwickelt­e sich über die Jahre zu einer tiefen, vertrauens­vollen Beziehung. Isabell war der Mensch, auf den Mayo so lang gewartet hat: seine Bezugspers­on. Der braune Rüde trägt einen großen Rucksack voll mit Special Effects mit sich herum: Territoria­les Verhalten, Ressourcen­verteidigu­ng,

Leinenaggr­ession. Doch anstatt diese Eigenheite­n als gegeben hinzunehme­n, arbeitete Isabell mit Mayo und konnte schnell erste Erfolge beobachten. Das Training, die gemeinsam verbrachte Zeit bei Wind und Wetter – das schweißt zusammen. So sehr, dass immer klarer wurde: Mayo gehört an

Isabells Seite. Um den besonderen Kerl zu adoptieren, galt es einige Hürden zu überwinden. Nach langer Suche stand ein Umzug in ein Haus mit eigenem Garten an. Eine große Gartenhütt­e wurde aufgestell­t, gedämmt und liebevoll eingericht­et. Kurz vor Weihnachte­n vergangene­n Jahres war es dann endlich so weit: Mayo durfte zu seiner Isabell ziehen und ist nach kurzer Zeit bereits ein sichtlich entspannte­rer Hund.

Hunde wie Mayo sind kein Einzelfall

Den eingezäunt­en Garten genießt er ebenso wie die gemeinsame Zeit im Wohnzimmer. Mayo ist endlich angekommen.

Hunde wie Mayo sind in deutschen Tierheimen kein Einzelfall. Auch im Tierheim Bielefeld warten viele Kandidaten auf ein solches Wunder. Jeder von ihnen ist auf der Suche nach einem Menschen, der bereit ist, Zeit und Herzblut zu investiere­n.

 ?? Foto: Rico Magnucki ?? Mehrere Jahre war der griechisch­e Straßenhun­d in einem Zwinger im Tierheim beheimatet.
Foto: Rico Magnucki Mehrere Jahre war der griechisch­e Straßenhun­d in einem Zwinger im Tierheim beheimatet.
 ?? Foto: Philipp Kruse/Tierheim ?? Isabel hat sich Mayo angenommen.
Foto: Philipp Kruse/Tierheim Isabel hat sich Mayo angenommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany