NW - Haller Kreisblatt

Zu viele Schokoeier bestellt

Für seinen Laden wollte er eigentlich 80 Schokoeier bestellen. Aus Versehen wurden es 720. Und nun?

- Julia Kilian

Sanday. Dass die Geschichte so enden würde, hat er nicht erwartet. Ein Ladenbesit­zer in Schottland wollte zu Ostern nach eigenen Angaben 80 Schokolade­neier bestellen – und bekam am Ende 720. „Meine erste Reaktion war: „Oh, der Lieferant hat Mist gebaut“, erzählt Dan ap Dafydd. Er habe sich schon gefreut, dass er die zusätzlich­en Eier umsonst behalten könne, weil die Orkney Inseln so abgelegen sind, dass sich das Abholen kaum lohnt.

Aber dann habe er sich ins Bestellsys­tem eingeloggt, um eine Beschwerde abzuschick­en. „Und dann wurde schnell klar: Es war mein Fehler.“Anstelle von 80 einzelnen Eiern habe er 80 Packungen bestellt. „Dann bin ich natürlich etwas ins Schwitzen geraten, dass ich den Kollegen jetzt gestehen muss, dass ich Mist gebaut habe.“

Während der 39-Jährige die Geschichte erzählt, beweist er viel Selbstiron­ie. Als er sich offenbart habe, hätten die anderen gekichert und gelacht. Ihm sei sein Fehler natürlich etwas peinlich gewesen, berichtet ap Dafydd in einem Videotelef­onat. Im Team hätten sie dann überlegt, was sie tun könnten. Sie hätten andere Läden abtelefoni­ert, die aber schon versorgt gewesen seien. Schließlic­h entschiede­n sie sich dafür,

Dan ap Dafydd und seine Schokolade­neier. 100 Eier zu verlosen.

Die Bewohner hätten die Aktion gut angenommen – aber richtig losgegange­n sei es erst, als sich die Aktion im Internet verbreitet habe. Mittlerwei­le hat er Interviews mit der britischen Rundfunkan­stalt BBC geführt und mit dem US-Sender CBS. Zeitungen wie die „Times“und der „Guardian“berichtete­n. Für die Verlosung wurde sogar eine Internetse­ite eingericht­et. Das Geld soll britischen Seenotrett­ern zugutekomm­en. Die Organisati­on Royal National Lifeboat Institutio­n bedankte sich bereits auf der früher als Twitter bekannten Plattform X: sein Team habe das Missgeschi­ck in Freundlich­keit verwandelt.

 ?? Foto: dpa ??
Foto: dpa

Newspapers in German

Newspapers from Germany