NW - Haller Kreisblatt

Vier Tage Feinkost im Sonnensche­in

Scampi, Schnitzel und mehr. Der Steinhagen­er Gourmet-Frühling startet heute im Ortsteil Brockhagen. Bis einschließ­lich Sonntag kann rund um die Alte Dorfschule geschlemmt werden.

- Frank Jasper

Steinhagen-Brockhagen.

Aus dem Steinhagen­er Köchemarkt wurde im vergangene­n Jahr der Gourmet-Frühling. Die Premiere im Schlichte-Carree kam gut an. In diesem Jahr kommt die Schlemmer-Veranstalt­ung zurück. Allerdings an einem neuen Ort. Von Donnerstag, 9. Mai, bis Sonntag, 12. Mai, laden die beteiligte­n Gastronome­n an die Alte Dorfschule nach Brockhagen ein.

Zwischenze­itlich hat es organisato­rische Veränderun­gen gegeben. Anders als geplant findet der Gourmetfrü­hling nicht parallel zum Tanz in den Mai der Kyffhäuser statt. Zudem ist Hauptorgan­isator Jonka Boge vom Steinhäger Häuschen nicht mehr dabei. „Das alles hat mit personelle­n und terminlich­en Gründen zu tun“, erklärt Maida Ntinos, bei der nun die Fäden zusammenla­ufen.

Alte Dorfschule das Zentrum der Schlemmerm­eile

Zusammen mit ihrem Mann Ilias wird sie beim Gourmetfrü­hling unter dem Namen „Mediterran“verschiede­ne Gerichte servieren. „Es gibt Scampi, überbacken­en Schafskäse, Pasta aus dem Parmesanla­ib, Reibekuche­n und Flammkuche­n“, zählt sie auf. Ebenfalls am Start ist Uhlemeyer Weine. Anund nette Thomas Uhlemeyer werden aber nicht nur für die passende Weinbeglei­tung sorgen. „Wir werden Schnitzelu­nd Spargelger­ichte anbieten“, kündigt Thomas Uhlemeyer an.

Erstmals dabei ist Luise Strothenke mit ihrer „7 Sachen Manufaktur“. Unter diesem Namen ist die Konditorme­isterin aus Brockhagen für köstliche Torten und Kuchen bekannt. „Daneben wird es herzhafte und süße Crêpes geben“, ergänzt Luise Strothenke, „und natürlich servieren wir zum Kuchen verschiede­ne Kaffeespez­ialitäten.“Die weiteren Getränke zum Gourmetfrü­hling liefert Getränke Kesten.

Kurzfristi­g gab es noch einen weiteren Neuzugang unter den beteiligte­n Gastgebern. Wie Maida Ntinos mitteilt, wird Jörg Temming beim Gourmet-Frühling mit Frozen Joghurt eine leckere Dessert-Alternativ­e anbieten. Passend zu den Temperatur­en, die im Laufe der nächsten Tagen wieder ansteigen sollen. Die Besucherin­nen und Besucher erwartet an der Alten Dorfschule ein großes Zelt, das bereits eine Woche zuvor die Kyffhäuser-Kameradsch­aft für ihren Tanz in den Mai aufbauen wird. „Darin finden rund 300 Personen Platz. Wir sind also wetterunab­hängig“, so Maida Ntinos. Wobei diese Option offenbar gar nicht gezogen werden muss. Gebrutzelt und gebacken wird unter offenen Zelten, die sich ebenfalls im Garten der Dorfschule gruppieren.

„Für die kleinen Gäste bauen wir eine Hüpfburg auf“, kündigt Maida Ntinos an. Außerdem öffnen am Sonntag, 12. Mai, die Mitglieder der Kyffhäuser-Kameradsch­aft die Türen zu ihrem Vereinshei­m. Das alles unter dem Motto „Schlemmen, genießen, entspannen“.

Geöffnet hat der Gourmetfrü­hling wie folgt: Donnerstag,

9. Mai, von 12 bis 21 Uhr; Freitag, 10., und Samstag, 11. Mai, von 16 bis 21 Uhr und Sonntag,

12. Mai, von 12 bis 21 Uhr.

 ?? Foto: Frank Jasper ?? Annette und Thomas Uhlemeyer (v. l.), Maida und Ilias Ntinos sowie Luise Strothenke vor der Alten Dorfschule in Brockhagen. Gemeinsam haben sie den Gourmet-Frühling organisier­t.
Foto: Frank Jasper Annette und Thomas Uhlemeyer (v. l.), Maida und Ilias Ntinos sowie Luise Strothenke vor der Alten Dorfschule in Brockhagen. Gemeinsam haben sie den Gourmet-Frühling organisier­t.
 ?? Archivfoto: Birgit Nolte ?? Im vergangene­n Jahr lockte der Gourmet-Frühling zahlreiche Gäste in den Innenhof des Schlichte-Carrees. Diesmal ist das Gelände der Alten Dorfschule Ort des Geschehens.
Archivfoto: Birgit Nolte Im vergangene­n Jahr lockte der Gourmet-Frühling zahlreiche Gäste in den Innenhof des Schlichte-Carrees. Diesmal ist das Gelände der Alten Dorfschule Ort des Geschehens.
 ?? Foto: Frank Jasper ??
Foto: Frank Jasper

Newspapers in German

Newspapers from Germany