NW - Haller Kreisblatt

Darf man Vogelbabys anfassen?

Fällt ein Küken aus dem Nest, möchten viele Menschen es gerne zurücksetz­en. Aber manche denken: Die Vogelelter­n stören sich am menschlich­en Geruch. Doch das stimmt nicht.

-

Sitzt ein Rehkitz im Gras, sollen Menschen es auf keinen Fall direkt anfassen. Denn haftet der fremde Geruch daran, kann das Kitz von der Mutter verstoßen werden. Viele Menschen glauben, dass so etwas auch bei Vögeln gilt. Deswegen solle man aus dem Nest gefallene Küken nicht mit bloßer Hand zurücksetz­en. Aber stimmt das?

Die Antwort: Nein. Die Vogelelter­n stört der Geruch nicht. Es ist manchmal sogar möglich, das Vogelbaby in ein anderes Nest zu setzen. Natürlich geht das nur, wenn es sich um die gleiche Vogelart handelt und wenn die anderen Küken ungefähr gleich alt sind. Die Vogelexper­tin Agnes Türk hat schon Hunderte Vogelbabys

aus Nestern geholt und wieder reingesetz­t. Als Wissenscha­ftlerin untersucht­e sie bei Blaumeisen, welche Küken von welchen Vätern sind. „Dazu haben wir die jungen Meisen angefasst, das ist überhaupt kein Problem.“Nachmachen sollte man das aber natürlich nicht!

Einige Vogelarten wie Amseln, verschiede­ne Meisen und Ringeltaub­en haben jetzt im Mai schon Küken. Frau Türk erklärt, wie man sich am besten verhält, wenn man ein Vogeljunge­s am Boden sieht. „Erst einmal Abstand halten und beobachten.“Vielleicht seien die Jungvögel mit Absicht aus dem Nest gehüpft, weil es dort zu eng oder zu heiß war.

„Diese Vögel werden von den Eltern am Boden weiter gefüttert. Da brauchen wir Menschen meist gar nichts machen.“Nur wenn diesen Jungvögeln Gefahr drohe, könne man helfen. Zum Beispiel, wenn Katzen in der Nähe

seien oder sie an einer Straße sitzen. „Dann am besten auf einen Ast setzen, damit sie geschützt sind.“Auf jeden Fall solle man diese Jungvögel nicht mit nach Hause nehmen. Denn eine Aufzucht ist extrem schwierig.

Tierschutz-Organisati­onen weisen darauf hin, dass die allermeist­en Jungvögel am Boden keine Hilfe brauchen. Man sollte sie deshalb auch nicht unnötig anfassen. Falls es aber noch ein ganz kleines Küken ohne viel Federn ist: Dann kann man es ins Nest zurücksetz­en, falls man dran kommt. Oder man kann das Küken zu Fachleuten in einer Auffangsta­tion oder Vogelpfleg­estation geben.

 ?? Foto: Patrick Pleul/dpa ?? Diese Kohlmeisen sind noch ganz klein. Fällt so eines aus dem Nest, könnte man es zurücksetz­en.
Foto: Patrick Pleul/dpa Diese Kohlmeisen sind noch ganz klein. Fällt so eines aus dem Nest, könnte man es zurücksetz­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany