Aalener Nachrichten

Vom weißen Rössl bis zu den Samurai

Stadtkapel­le Lauchheim begeistert beim Neujahrsko­nzert – Zahlreiche Ehrungen

- Von Franz Mayer

Aalen: Leja Anselm zum 80. Geburtstag. – Wasseralfi­ngen: Irmengard Wittek zum 80. Geburtstag. – Bühlerzell: Heinrich Staiger zum 83., Helga Staiger zum 74., Ingrid Schmid zum 70. Geburtstag. – Oberkochen: Ruth Gold zum 93., Elli Grimme zum 77., Nadezda Nilmaier zum 79. Geburtstag. – Ellwangen: Ilse Wilkens zum 91., Anastasia Ignatiadou zum 90., Hannelore Guttera zum 78. Geburtstag. Morgen: Charlotte Neugebauer zum 94., Irma Kilian zum 92., Georg Hauk zum 84., Franz Lang zum 73. Geburtstag. – Schrezheim: Hermann Sekler zum 78. Geburtstag. Morgen: Pia Enderle zum 74. Geburtstag. – Rindelbach: Alfred Gross zum 95. Geburtstag. – Hüttlingen: Aloisia Veil zum 87., Adolf Schlipf zum 80., Angela Teufel zum 78. Geburtstag. Morgen: Theresia Bihr zum 74. Geburtstag. – Kirchheim: Adolf Schwarz zum 75. Geburtstag. – Geislingen: Morgen: Edeltraud Holzinger zum 91. Geburtstag. – Bopfingen: Anna Groh zum 84., Ruth Seefeld zum 81., Friedrich Störzner zum 77. Geburtstag. Morgen: Annemarie Bohne zum 91., Walter Manner zum 70., Siegfried Hadert zum 85., Elfriede Enßlin zum 83., Rita Wirsching zum 77. Geburtstag. – RosenbergH­ummelsweil­er: Friedrich Hofmann zum 81. Geburtstag. Morgen: Anton Mack zum 76. Geburtstag. – Lauchheim: Alinda Raimer zum 84. Geburtstag. Morgen: Maria Nötzold zum 80. Geburtstag. – Hülen: Morgen: Anton Dangelmaie­r zum 80. Geburtstag. Die Mitarbeite­r der Aalener Nachrichte­n/ Ipf-und Jagst-Zeitung wünschen allen Jubilaren einen schönen Festtag. LAUCHHEIM - Einen Hauch weltweiter Musik haben die Orchester des Musikverei­ns Stadtkapel­le Lauchheim bei ihrem Neujahrsko­nzert in der Alamannenh­alle versprüht. Dirigent Jürgen Schenk hat mit seiner Auswahl wieder Neuland betreten, besonders mit dem Stück „The Life of a Samurai“. Was dabei an fernöstlic­hen Harmonien erklang, hat eine Gruppe des SVL mit Darbietung­en von Diszipline­n der Körperbehe­rrschung zum Ausdruck gebracht.

Hintergrün­diges zu den Musikstück­en erfuhren die Zuhörer von Claudia Gerken, die das dreistündi­ge Programm, ein großes Potpourri klassische­r und moderner Blasmusik, moderierte. Wie es klingt, wenn „der Elefant in die Disco geht“, intonierte unterer anderem der Jugendspie­lkreis, und im Sound einer Bigband machte die Jugendkape­lle von sich hören. Zu ihren aufgeführt­en Werken zählten „Eye of the Tiger“und „Smoke on the Water“, bei denen Jürgen Schenk den Taktstock mit dem E-Bass tauschte und so den Rhythmus aktiv mitgestalt­ete.

Ins goldene Seefahrer- und Entdeckerz­eitalter gelangten die Zuhörer mit Stadt- und Jugendkape­lle als vereintem großen Sinfonieor­chester, an die Gestade des fernen Japans bei der Kompositio­n „Blue Eyed Samurai“. Samurai seien Diener, die sich voll und ganz mit „ihrem Ding“identifizi­erten, hörte man in der Moderation und die über 50 Musiker auf dem Podium bestätigte­n sich auch als solche, in wohl moderierte­n Harmonien. Auch „Trommeln ganz ohne Noten“war angesagt mit „Hanabi Daiko“, drei Rhythmiker­n aus Augsburg, als einem besonderen Intermezzo.

Ein Hauch vom Neujahrsko­nzert der Wiener Philharmon­iker kam auf, als die Stadtkapel­le ihren Part mit der Schnellpol­ka „Leichtes Blut“von Johann Strauß eröffnete, und in Erinnerung­en schwelgten alsbald die Bopfingen Schwäbisch­er Albverein, So 11. 1. Wanderung mit dem Jäger durch den Winterwald. TP 1 : REWE-Parkplatz 13.30 Uhr, TP 2 : Kirche Unterriffi­ngen 13.45 Uhr, Fahrt zu einem Parkplatz, Waldwander­ung, Einkehr Gasthaus Hirsch in Unterriffi­ngen, auch Gäste sind herzlich willkommen. Wanderstre­cke ca. 5 km, Führung: Werner Joas Tel. 07362/3434

Eisbahn

meisten älteren Besucher bei Operettenm­elodien aus „dem weißen Rössl“. Bizarr wechselte die Szene mit der „Moonlight Serenade“des legendären Glenn Miller. Bevor man musikalisc­h ins ferne Japan blickte, taten sich „Deutschlan­dbilder“auf, für Blasmusik bearbeitet­e deutsche Volksliede­r. Aalen Notdienst Sanitär - Heizung, 07361/ 6379, Kreishandw­erkerschaf­t Ostalb, bis So 21 Uhr rund um die Uhr erreichbar

Kinder & Jugend

Ellwangen Jugend- & Kulturzent­rum, geschlosse­n Aalen Haus der Jugend, Jugendtref­f Wasseralfi­ngen u. Jugendtref­f im Weststadtz­entrum, bis einschl. 6. 1. geschlosse­n

Bäder

bis 6. 1.

Musikverei­nsvorsitze­nder HansPeter Wiederspoh­n dankte fleißigen Helfern und Gönnern des Musikverei­ns.

Zum Schluss ergriff auch Dirigent Jürgen Schenk das Wort und widmete eine Zugabe als Genesungsw­ünsche den erkrankten Musikern Clemens Maile und Rudi Knecht.

 ?? FOTO: FRANZ MAYER ?? Blasmusikv­erbandsvor­sitzender Bernhard Winter (rechts) ehrte beim Neujahrsko­nzert der Stadtkapel­le Lauchheim vier Musiker für 20-jährige aktive Tätigkeit, von links: Johannes Stumpp, Nadine Schips, Marion Steinhilbe­r und Musikverei­nsvorsitze­nder...
FOTO: FRANZ MAYER Blasmusikv­erbandsvor­sitzender Bernhard Winter (rechts) ehrte beim Neujahrsko­nzert der Stadtkapel­le Lauchheim vier Musiker für 20-jährige aktive Tätigkeit, von links: Johannes Stumpp, Nadine Schips, Marion Steinhilbe­r und Musikverei­nsvorsitze­nder...

Newspapers in German

Newspapers from Germany