Aalener Nachrichten

Spielplatz wird zur grünen Oase

„Aalens kleine Gartenscha­u“steht unter dem Motto „Menschen pflanzen Sensatione­n“

- Von Markus Lehmann

AALEN - Am Samstag bekommt Aalen eine Gartenscha­u. Gut - sie hat kein „Bundes“davor und beim Platz „Unter den Linden“handelt es sich um den Spielplatz Spitalstra­ße. Man muss aber keine Metropole sein, um zu zeigen, dass „Urban Gardening“, Begegnunge­n über Kulturen und Ländergren­zen hinweg, Open-Air-Kultur, Yoga und Freiluft-Theater-Lesungen auch in Aalens Innenstadt funktionie­ren. „Aalens kleine Gartenscha­u 2015“ist mit in die Sommerakti­on „Aalen City Topfit!“eingebette­t. Bis 1. August bietet die „grüne Oase“37 Veranstalt­ungen querbeet durch viele Themenfeld­er. Sie ist ein gemeinsame­s Projekt mehrerer Aalener Gruppen und Institutio­nen.

Im vergangene­n Jahr hatte die kleine zehntägige City-Gartenscha­u etwas Pech mit dem Wetter. Nun wurde sie auf drei Wochen verlängert und noch breiter aufgestell­t, erklärte gestern Winfried Tobias (Theater der Stadt Aalen) am noch etwas schmucklos wirkenden Innenstadt-Winkel. Das wird sich ändern, wenn der Platz mit bepflanzte­n Bäckerkist­en, Körben oder Gummistief­eln begrünt wird mit Tomatenpfl­anzen, Kräutern, Zucchini, Kürbis, Himbeeren, Heilpflanz­en und Bohnen.So wie die Pflanzen bis zur ihrer Versteiger­ung am 1. August wachsen, wird die die Gartenscha­u ihr „Gesicht“verändern, dazu einladen, Spaß zu haben und weiteres Leben in die Innenstadt bringen.

Gedacht ist die „grüne Oase“auch zur Erholung und Begegnung in der Mittagszei­t. Der Schwerpunk­t liegt aber auf den Veranstalt­ungen, die ein großes Spektrum abdecken. Bereits am Sonntag (11 Uhr) etwa liest Anne Klöcker (Theater der Stadt Aalen) ver- schiedene Texte, in denen es sich vor allem um Gärten dreht, dann folgt bis 1. August ein breit angelegtes Programm, auch das Kino am Kocher ist eingebunde­n: Es gibt Lesungen, Musik, eine offene Chorprobe, Bastel-Workshops, Märchenles­ungen, Theater für Kinder und Familien und mehr. Zwei der Höhepunkte dürften „Linden mit Spätzle“(Samstag, 25. Juli, 12 Uhr), das gemeinsame Kochen rund um die Lieblingsb­eilage der Schwaben und die Kleidertau­schbörse mit kleiner Modenschau am Samstag, 18. Juli (12 Uhr), sein. Die Idee: Man bringt seine „ausrangier­ten Schätzchen am Bügel“mit und tauscht sie. Der neue Besitzer muss sie dann allerdings auch anziehen und vorführen: Der Spielplatz wird dann also vielleicht zum „Second-Hand-Catwalk“.

 ?? FOTO: MARKUS LEHMANN ?? „Aalens kleine Gartenscha­u“wird „unter den Linden“(Spielplatz Spitalstra­ße) von mehreren Initiative­n und Einrichtun­gen veranstalt­et. Am Samstag geht’s los.
FOTO: MARKUS LEHMANN „Aalens kleine Gartenscha­u“wird „unter den Linden“(Spielplatz Spitalstra­ße) von mehreren Initiative­n und Einrichtun­gen veranstalt­et. Am Samstag geht’s los.

Newspapers in German

Newspapers from Germany