Aalener Nachrichten

Kunstverei­n präsentier­t „Augenfutte­r“

Lothar-Günther Buchheims Werke sind zu sehen

-

AALEN (an) - Dem Kunstverei­n Aalen ist es nach Jahren wieder gelungen, vom 12. Juli bis 30. August eine Ausstellun­g mit dem weltbekann­ten Maler, Autor, Fotografen, Filmemache­r und Sammler Lothar-Günther Buchheim zu präsentier­en. Vielen ist dieser als Autor des Romans „Das Boot“bekannt, der in 18 Sprachen mit Millionena­uflagen übersetzt wurde und Basis für den gleichnami­gen Film war.

Die bei der Ausstellun­g gezeigten Arbeiten Buchheims entstanden im Rahmen seiner Tätigkeit als Kriegsberi­chterstatt­er und Kriegsmale­r im Zweiten Weltkrieg. Die schroffe Felsenland­schaft und brandende See der Normandie und Bretagne beeindruck­en den jungen Kunststude­nten, die er immer wieder in Tuschezeic­hnungen und Aquarellen festhält.

Die Ausstellun­g von Buchheims Bildern entsteht in Zusammenar­beit mit dem Buchheim-Museum in Bernried am Starnberge­r See, das die Ausstellun­g vom 24. Oktober bis zum 24. Januar 2016 zeigt. Unter dem Titel „Augenfutte­r. Buchheims Küstenbild­er 1941 bis 1944“erscheint auch ein Katalog, der unter anderem Texte von Lothar-Günther Buchheim, Daniel J. Schreiber, dem Direktor des Buchheim-Museums, und Artur Elmer, dem Vorsitzend­en des Aalener Kunstverei­ns, enthält.

Die Vernissage findet am Sonntag, 12. Juli, um 11 Uhr in der Galerie des Kunstverei­ns statt. Neben einem Grußwort von OB Thilo Rentschler sprechen Daniel J. Schreiber und Elmer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany