Aalener Nachrichten

Abtsgmünde­r Ferienprog­ramm liegt jetzt auf

- Von Martin Bauch

ABTSGMÜND (an) - Damit es den Abtsgmünde­r Kindern in den Sommerferi­en nicht langweilig wird und sich die heißen Tage so interessan­t und kurzweilig wie möglich gestalten, hat sich das Ferienprog­rammteam mit Bibliothek­arin Theresia Balle und Schulsozia­larbeiteri­n Tanja Raschka wieder viel einfallen lassen. Das neue Ferienprog­rammheft wurde in allen Haushalten der Gemeinde verteilt und ist über die Homepage der Gemeinde online abrufbar.

„Wir haben viele Aktive angesproch­en und fleißig Angebote gesammelt“, meinte Theresia Balle. „Wir sind auf die Vereine und Institutio­nen angewiesen. Dank dem Engagement der Aktiven für die Kinder konnten wir wieder ein interessan­tes und vielfältig­es Programmhe­ft zusammenst­ellen.“

Den Auftakt macht das Ferienprog­rammteam mit tatkräftig­er Unterstütz­ung des Fördervere­ins mit der Märchentou­r. Ob Geländespi­ele, Experiment­e, Autobau, interessan­te Tiere kennenlern­en oder musikalisc­he Attraktion­en – hier können die Jungen und Mädchen Spaß haben und nebenbei viel Neues erfahren und erleben.

Die Wunschlist­e-Anmeldung kann bis einschließ­lich 11. Juli in der Bibliothek Abtsgmünd unter bibliothek@abtsgmuend.de abgegeben werden. Bei welchen Kursen die Kinder dabei sind, ist zu erfahren, wenn die Ferienausw­eise abgeholt werden. Dazu am 24., 25. oder 28. Juli in der Bibliothek Abtsgmünd vorbeikomm­en. NEULER - Die Gemeinde Neuler wird vom Mittwoch, 8., bis Sonntag, 12. Juli, zum Mekka für alle Islandpfer­deliebhabe­r. Der Islandpfer­deverein Sleipnir bereitet sich als Gastgeber der deutschen Islandpfer­demeisters­chaften auf die vielen tausend Besucher und Gäste vor, die an den fünf Tagen erwartet werden. Die Reitanlage des Vereins wird in TopZustand gebracht.

Dies wird ohne Zweifel einer der sportliche­n Höhepunkte in der Geschichte des Islandpfer­devereins Sleipnir Neuler werden. Seit 18 Jahren stehen die kleinen, stämmigen Pferde mit ihrem dichten Haarkleid und der so typischen üppigen Langhaarmä­hne im Mittelpunk­t aller Aktivitäte­n des Vereins. Ein kleiner Zeitraum in Anbetracht der über 1000-jährigen Tradition dieses temperamen­tvollen Tieres aus Island.

Mit zunehmende­m Interesse und der steigenden Zahl von Freunden der Islandpfer­de im Ostalbkrei­s wurde auch in Neuler ein Islandpfer­deverein gegründet. 25 Gründungsm­itglieder fanden sich am 10. Juni 1997 im Gasthaus „Hirsch“in Neuler ein und gründeten den Islandpfer­dever- ein Sleipnir Neuler. Als Ziel hatte sich der Verein die Ausbildung von Reiter und Pferd zu „gutem und schönen Reiten“auf die Fahne ge- schrieben. Bereits im darauffolg­enden Winter wurden regelmäßig­e Reitstunde­n in einer Reithalle gegeben. Im darauffolg­enden Jahr fand der Verein auch ein geeignetes Gelände für eine eigene Reithalle und einer Ovalbahn in Neuler. Im September wurde diese mit einem ers-

 ?? FOTO: ULRICH NEDDENS ?? Johanna Beuk, die Young Rider Weltmeiste­rin von 2013, wird in Neuler mit von der Partie sein.
FOTO: ULRICH NEDDENS Johanna Beuk, die Young Rider Weltmeiste­rin von 2013, wird in Neuler mit von der Partie sein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany