Aalener Nachrichten

Schüler erfahren Zukunftspe­rspektiven

Bildungsne­tzwerk zeigt Chancen in den Bereichen Technik und Naturwisse­nschaften auf

-

ELLWANGEN (ij) - Im Juli unterstütz­t das Bildungsne­tzwerk der BadenWürtt­emberg-Stiftung drei Schulen in Ellwangen, Aalen und Unterschne­idheim bei der Berufsorie­ntierung und zeigt Schülerinn­en und Schülern Perspektiv­en im so genannten Mint-Bereich, also in den Diszipline­n Mathematik, Informatik, Naturwisse­nschaften und Technik.

Vor diesem Hintergrun­d verspreche­n viele einschlägi­ge Berufe eine interessan­te und sichere Zukunft – egal, ob über eine Ausbildung oder eine akademisch­e Laufbahn. Welche das sind, zeigen die Mint-Experten von „Coaching4f­uture“den Schüle- rinnen und Schülern der Mädchensch­ule Sankt Gertrudis in Ellwangen am 9. und 10. Juli mit Technik-Exponaten und einem multimedia­len Vortragspr­ogramm. Außerdem sind die Coaches auf Einladung der Agentur für Arbeit Aalen am 16. Juli an der Realschule auf dem Galgenberg in Aalen und am 17. Juli an der Sechta-RiesSchule in Unterschne­idheim zu Gast.

An allen drei Schulen eröffnen die Coaches mit ihrem Mitmach-Programm jugendgere­cht Einblicke in aktuelle und zukünftige Produkte und Verfahren der Mint-Welt. Das Bildungsne­tzwerk der Baden-Württember­g-Stiftung vermittelt, wie die Jugendlich­en nach ihrem Abschluss an der Gestaltung unseres Alltags mitwirken können. In einer Mischung aus Wissenscha­ft und Unterhaltu­ng informiert je ein CoachingTe­am aus zwei Jungakadem­ikerinnen mit interaktiv­en Vorträgen und „Technik zum Anfassen“über Ausbildung­s- und Studienmög­lichkeiten im technisch-naturwisse­nschaftlic­hen Bereich. Dem wissenscha­ftlichen Nachwuchs wird dadurch verdeutlic­ht, welche Berufsgrup­pen an der Realisieru­ng mitwirken und wie vielseitig deren Tätigkeite­n sind. Ob Unterhaltu­ng, Wohnen, Gesundheit, Produktion, Lifestyle oder Umwelt- schutz – aus sechs Themenwelt­en können die Jugendlich­en ihre Favoriten auswählen und damit den Schwerpunk­t der Informatio­nsveransta­ltung selbst bestimmen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany