Aalener Nachrichten

Drei Raumfahrer auf der ISS angekommen

-

MOSKAU (dpa) - Mit fast zweimonati­ger Verspätung sind drei Raumfahrer auf der Internatio­nalen Raumstatio­n ISS eingetroff­en. Eine Sojus-Kapsel mit dem Russen Oleg Kononenko, dem US-Amerikaner Kjell Lindgren und dem Japaner Kimiya Yui dockte am frühen Donnerstag­morgen an der Raumstatio­n gut 400 Kilometer über der Erde an, wie die US-Raumfahrtb­ehörde Nasa mitteilte. Grund für die Verzögerun­g war eine Pannenseri­e in der Raumfahrt, und auch diesmal gab es ein Problem: Der linke Sonnenkoll­ektor der Sojus-Kapsel öffnete sich nicht planmäßig während des Fluges. Die Sicherheit sei aber nicht gefährdet gewesen, berichtete die russische Raumfahrtb­ehörde Roskosmos. Später teilte sie mit, der Sonnenkoll­ektor habe sich schließlic­h beim Andockmanö­ver geöffnet.

Der bemannte Start vom Kosmodrom Baikonur in der kasachisch­en Steppe war ursprüngli­ch für den 26. Mai geplant gewesen. Wegen des Absturzes eines Frachters vom Typ Progress Ende April war der Flug aber verschoben worden. Auch die für Mitte Mai geplante Rückkehr von drei Besatzungs­mitglieder­n der ISS verzögerte sich deswegen. Zuletzt war Ende Juni ein US-Raumfracht­er vom Typ Dragon mit Nachschub für die ISS abgestürzt. Kononenko, Lindgren und Yui sollen für 163 Tage im All bleiben. Sie verstärken auf der ISS die russischen Kosmonaute­n Gennadi Padalka und Michail Kornijenko sowie den USAstronau­ten Scott Kelly.

 ?? FOTO: DPA ?? Kjell Lindgren, Kimiya Yui und Oleg Kononenko vor dem Start.
FOTO: DPA Kjell Lindgren, Kimiya Yui und Oleg Kononenko vor dem Start.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany